Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der AWO Flossenbürg im „Kleinen Wirtshaus“ eröffnete Vorsitzende Andrea Egner mit einem Rückblick. Highlight im vergangenen Jahr war die Fahrt mit den Kindern in den Freizeitpark Plon. Im September 2023 wurde der erste Baby- und Kinderbasar in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat des Kindergartens von Flossenbürg aus der Taufe gehoben und war ein großer Erfolg. Der erwirtschaftete Anteil des Ortsverbands wurde dem Kindergarten gespendet.
Aktuell hat der Ortsverband 48 Mitglieder.
Kassier Eduard Malzer präsentierte den Kassenbericht. Dann folgte die Ehrung vieler langjährige Mitglieder durch die Vorsitzende Egner, ihre Stellvertreterin Pamela Wünsche und die Kreisvorsitzende der AWO, Karin Gesierich. Die Jubiläen erstreckten sich über zwei Jahre.
Dazu gehörten die frühere AWO-Vorsitzende und Ehrenvorsitzende Elfi Stich und Heinrich Güntner (beide waren aus gesundheitlichen Gründen entschuldigt), die bereits seit 50 Jahren in der AWO Mitglied sind. 45 Jahre: Inge Grundler und Erika Kreuze. 35 Jahre: Eduard Malzer und Isabella Meier. 30 Jahre. Silvia Braun, Helga Hellwig, Erich Träger, Margot Meiler, Gertrud Ubl. 25 Jahre: Johann Kick, Andrea Egner, Sabine Sander und Kunigunde Neubauer. 20 Jahre: Helga Moser und Günther Faltermeier. 15 Jahre: Gisela Meier, Ulrich Krapf, Angelika Bechler, Elisabeth Seidl.
In seinem Grußwort attestierte Bürgermeister Meiler dem Ortsverein großes Engagement. Der Ortsverein zeichne sich durch seine generationsübergreifende Arbeit und seinen Beitrag zu einem funktionierenden sozialen Miteinander aus. Die Kreisvorsitzende Gesierich lobte die Aktivität des Vereins. „Ihr könnt stolz auf euren Ortsverein sein.“
Im Anschluss ging Egner auf künftige Veranstaltungen ein. Im März sind das gemeinsame Mittagessen und der zweite Kinderbasar geplant, im April steht eine Tagesfahrt ins Glasdorf „Weinfurtner“ und nach Bad Kötzting in die Erlebnisbrennerei „Anleitner“ an.