Im Rahmen des Oberpfalztages lud die Kreismusikschule Tirschenreuth am Samstag, den 17.05. zu einem wunderbaren Konzert des Akkordeonorchesters in St. Peter ein. Das Publikum, darunter auch Bürgermeister Franz Stahl, lauschte eine Stunde lang den Klängen der 18 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Viktoria Obermaier, die mit klarem Dirigat, Präzision und Leidenschaft das Orchester führte. Mit „Queen's Park Melody” gelang ein beschwingter Start ins Konzert. „Adios Nonino” überzeugte mit unterschiedlichen Klangfarben, Stimmungen und rhythmischer Finesse. Eine besinnliche Stimmung entstand bei Caccinis „Ave Maria”. Georg Obermaier brachte hier als Solist seine Klarinette zum Singen und spielte, begleitet von 3 Akkordeons, die Cantilene mit viel Gefühl. Bei „Slapstick” und „Tango pour Claude” kam mit Simeon Franz am Akkordeon ein weiterer herausragender Solist ins Spiel. Im Zusammenklang mit Georg Obermaier und dem Orchester zeigte er virtuos und schwungvoll sein Können. Das Publikum konnte bei so viel guter Laune und Tanzstimmung kaum die Füße still halten. In „Die Abenteuer des Tom Sawyer und Huckleberry Finn” erklangen die Musikerinnen und Musiker des Orchesters wieder im Tutti, und Johannes Schmiedel untermalte die Komposition am Schlagzeug mit besonderen Klangfarben. Mit „Feel” von R. Williams erwärmte Viktoria Obermaier mit ihrem Ensemble viele Herzen im Publikum. Zum Schluss ging bei „Music” von J. Miles mit schnipsendem Orchester und vollem Akkordeon-Sound noch einmal richtig die Post ab. Ein rundum beeindruckendes und professionelles Konzert der Kreismusikschule, nach welchem das Publikum beschwingt nach Hause oder weiter zum Oberpfalztag am Fischhofpark ging.