Bei der Freiwillige Feuerwehr Hohenburg wurden in den vergangenen Tagen im Rahmen der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Wie Bürgermeister Florian Junkes auch in seiner wohl letzten Eigenschaft als Vorsitzender der Feuerwehr sagte, sei es immer eine ehrenvolle Aufgabe, sich bei den Mitgliedern zu bedanken, die in den letzten Jahrzehnten die Feuerwehrgemeinschaft getragen und geprägt haben.
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenburg wurde am 18. Juni 1870 gegründet. Damit kann die Feuerwehr heuer auch ein kleines Jubiläum zum 155-jährigen Bestehen feiern. Wie Florian Junkes sagte, sind es immer verantwortungsbewusst Bürger und engagierte Feuerwehrmänner gewesen, von denen die Selbsthilfeorganisation Feuerwehr aus der damaligen Pflichtfeuerwehr heraus gegründet worden ist. Bereits 1867 wurden die ersten Kreisfeuerwehrverbände gegründet. 1868 kam es zur Gründung des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes und in den Jahren 1867 bis 1876 wurden etwa 3000 Freiwillige Feuerwehren in Bayern gegründet, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr in Hohenburg.
Langjährigen Feuerwehrmitgliedern zu danken sei oberstes Gebot in dieser Gemeinschaft, sagte Bürgermeister Florian Junkes, der zusammen mit der neuen Vorsitzenden Sabrina Schindler die Ehrung vorgenommen und die Urkunden überreicht hatte.
Für 40 Jahre wurden Egon Wittl und Georg Kölbl geehrt, für 50 Jahre Klaus Falk, Johann Merz, Georg Reindl und Otto Weber. Für 65 Jahre Treue zur Hohenburger Feuerwehr wurde Anton Kramer ausgezeichnet. Dazu gratulierten auch Kreisbrandrat Christof Strobl und Kreisbrandmeister Alexander Graf für die Landkreisfeuerwehr.