Es ist Tradition an der Grundschule Krummennaab, dass die Schüler der 4. Jahrgangsstufe zum Abschluss der Grundschulzeit einen Baum im Bürgerpark pflanzen. Ausgewählt wird dafür immer der „Baum des Jahres”. 2025 ist dies die Amerikanische Roteiche. Frau Annika Kraus, eine Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, stellte den Baum vor und beantwortete auch Fragen dazu. Die Amerikanische Rotbuche kam vor ungefähr 300 Jahren zu uns nach Deutschland. Zuerst konnte man sie nur in Parks und Ziergärten bewundern. Seit ungefähr 150 Jahren wird diese Baumart aber auch forstwirtschaftlich genutzt. Im Bürgerpark war von Mitarbeitern des Krummennaaber Bauhofs bereits das Pflanzloch vorbereitet worden und der Baum eingesetzt. Nun hieß es das Loch mit Erde zu befüllen. Viele Spaten und Schaufeln standen bereit und die Schülerinnen und Schüler machten sich sofort an die Arbeit. Anschließend wurden die „Baumgärtner” für ihre Mühe mit einer Süßigkeit belohnt. Großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler auch für die in den letzten Jahren gepflanzten Bäume, bevor sie den Rückweg zur Schule antraten.