Am Donnerstag, 22.05.2025 machten sich die Viertklässler der Grundschule Krummennaab zusammen mit den Lehrkräften Sigrid Reger-Scharf und Franziska Höcht auf in die Ostdeutsche Galerie
Regensburg. „Ganz schön knallig“ hieß das Projekt, das sich die Schüler ausgesucht hatten. Schon das imposante Gebäude mit den roten Säulen zog die Blicke der Kinder auf sich. Drinnen wurden sie von Kunstpädagogin Anna Volpert empfangen, die alle zunächst mit den Verhaltensregeln in einer Galerie vertraut machte. Nach einer Einführung in die Farbenlehre, galt es anhand eines kleinen Bildausschnitts ein Gemälde von Kurt Schmidt Rottluff zu finden. Auf ihrer Suche danach kamen die Schüler an vielen alten großen Gemälden vorbei, die sie immer wieder zum Staunen brachten. „Dünental mit totem Baum“ von Kurt Schmidt-Rottluff und „Fischerhäuser in Nidden bei Gewitterstimmung“ von Max Pechstein waren die Bilder die nun genauer betrachtet und analysiert wurden. Frau Volpert zog das Augenmerk der Kinder auf viele Kleinigkeiten und erklärte auch die jeweilige Entstehungs-geschichte der Gemälde.
Dann war es endlich soweit. Alle Schüler erhielten Staubkreiden und Tonpapier. Entscheide dich für eines der Bilder und gestalte es nach – so hieß der Arbeitsauftrag. Innerhalb kürzester Zeit entstanden beeindruckende Kindergemälde in knallig bunten Farben. Bei der abschließenden Betrachtung waren sich alle einig: In jedem von uns steckt ein kleiner Künstler.