Traditionell stellte am Freitag die Kolpingsfamile am Marktplatz den Osterbrunnen auf. Dekoriert wurde der Brunnenaufsatz bereits in den Räumen der Mehrzweckhalle und auf einem Wagen mit dem Traktor zum Marktplatz transportiert.
Der Osterbrunnen in Mantel ist einer der wenigen mit echter Nadelkrone. Mitglieder der Kolpingsfamilie haben eigens dazu Nadelstreu aus dem Wald geholt, geschnitten, geflochten und gebunden. Sie haben 898 Eier ausgeblasen, angemalt und auf Draht aneinandergereiht. Auch Gänseeier und ein Straußenei sind darunter.
Viele Zuschauer, vor allem Familien mit Kindern, erwarteten schon die Kolping-Männer. Die „Pfiffikusbande“ unter Leitung von Susanne Hausmann sang Lieder zum Osterfest. Mit „Tiritomba“ und „Auf der Blumenwiese“ sehnten sie den Frühling herbei und mit „Wir feiern Auferstehung“ stimmten sie ihre Zuhörer auf das bevorstehende Osterfest ein.
Kolping-Vorsitzender Georg Seiser dankte dem Kinderchor. Die Frauen der Kolpingsfamilie verteilten an die Kinder bunte Ostereier. Auch Bürgermeister Richard Kammerer war zum Aufstellen des Osterbrunnens gekommen- Er überreichte der Kolpingsfamilie eine Spende und dankte Susanne Hausmann und dem Kinderchor. Der Osterbrunnen soll bis 30. Mai den Brunnen zieren, dann wird er wieder abgebaut.