Das Testangebot richtet sich an Menschen ab 65 Jahren, die bei sich selbst eine
Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Während des 2. Demenz-Screeningtages sind die kommunale Wohnberatungsstelle, die Betreuungsstelle sowie die Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth, die „Demenzfreundliche Apotheke“ (Dr. Vonhoff Apotheken), die Tagespflege „d’Hutzastubn“, das Seniorenheim „Haus Falkenstein“ und das Sanitätshaus Heining mit Infoständen
vertreten. Die Fachexpertinnen und Fachexperten stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Das Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden Angehörigen nachhaltig zu verbessern, besonders im ländlichen Raum.
Gefördert wird digiDEM Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).
Wann: Montag, 14.07.2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Alte Realschule Schulplatz 4/Eingang: Goldbergstraße 95478 Kemnath.
Der Zugang ist barrierefrei. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Anmeldung ist erforderlich im LEBENplus Büro bei Stefanie Baier und Carina Schreglmann unter der Telefonnummer 09642/9158210 (erreichbar Mo. und Mi. von 09.00 bis 12.00 Uhr) Alternativ kann man sich über die E-Mail-Adresse kemnath@meinlebenplus.de anmelden.
Interessierte, die beim Sehen und Hören eingeschränkt sind, werden dringend darum gebeten, ihre Seh- und Hörhilfen mitzubringen. Ohne diese Hilfsmittel kann der Gedächtnistest nicht durchgeführt werden.