Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1893 Rosenberg hat kurz vor Weihnachten ihr Königsschießen für das Sportjahr 2025 ausgetragen. Die Proklamation fand im Schützenheim am Eichelberg statt.
Im von den Schützenschwestern weihnachtlich geschmückten Vereinslokal trafen sich viele Mitglieder um bei Glühwein, Stollen und Plätzchen an der Weihnachtsfeier und Königsproklamation teilzunehmen. Der 1. Schützenmeister Martin Partsch begrüßte alle anwesenden recht herzlich und dankte den vielen Mitarbeitern die das Schießen erst ermöglicht haben. Ebenso dankte er den Spendern des Gebäcks und den Helferinnen und Helfern am heutigen Abend. Doch nun begann er mit der Siegerehrung, denn alle waren schon sehr gespannt. Auf der Scheibe Meister (Ringwertung) wurde erster mit 105 Ringen Werner Trepesch, auf Platz zwei landete mit 104 Ringen Mika Weidinger und dritter wurde Kurz Leo mit 101 Ringen. Bei der Scheibe Glück (Teilerwertung) hatte mit einem 5 Teiler Miriam Kreithlein den besten Schuss. Mit 12 Teiler wurde Werner Trepesch Zweiter. Christian Suchmel mit 13 Teiler kam aud den dritten Platz. Schützenlies`l wurde Christine Weidinger mit einem 138 Teiler, es folgte als 1. Zofe Miriam Kreithlein mit einem 204 Teiler und zweite Zofe wurde mit einem 877 Teiler Nicole Roith. Dann ging es weiter mit der Jugendwertung. Hier wurde 2. Ritter Mika Weidinger mit 117 Teiler, es folgte als 1. Ritter und 88 Teilern Fiona Pröls. Jugendkönig wurde mit einem guten 61 Teiler Christian Suchmel. Doch nun ging es um den neuen Schützenkönig 2025. Zweiter Ritter mit einem 368 Teiler wurde Hans-Georg Flierl, zum 1. Ritter schaffte es der Ehrenschützenmeister Reinhold Brandl mit einem 283 Teiler. Und König wurde mit 158 Teilern Georg Rupprecht. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er selbst nicht anwesend sein. Doch sein Sohn Markus übernahm für die Insignien der Königswürde. Alle saßen noch lange zusammen und liesen ihre neuen Würdenträger hoch leben.