In der Feuerwehr seinen Dienst zu tun zählt nicht unbedingt zu den alltäglichen Dingen des Lebens. Es gibt allerdings Menschen, denen geht dieser Dienst am Nächsten sogar noch über das normale Maß hinaus.
Hier ist es wichtig, diesen Menschen ein besonderes Augenmerk zu geben und sie im richtigen Moment auch dementsprechend auszuzeichnen.
Bei der Etzenrichter Feuerwehr geht es dabei um zwei Männer, die sich schon sehr früh der freiwilligen Feuerwehr verschrieben und viele Jahre als Jugendwarte verdient machten.
Patrick Eggmeier ist derzeitiger Jugendwart und hatte die Ehre seinen beiden Kollegen eine lobende Laudatio zu präsentieren.
„Einer meiner Vorgänger hat einmal zu mir gesagt: „Jugendwart ist der schönste Job in der Feuerwehr.“ Und nach mittlerweile fünf Jahren auf diesem Posten muss ich sagen: Er hatte vollkommen recht!“
Dabei sind es nicht nur die schönen Momente in der Jugendarbeit, die diesen Job ausmachen – es sind vor allem die Menschen, die man in einer für sie prägenden Phase ihres Lebens begleiten darf. Und dafür braucht es besondere Menschen.
„Es mir eine große Ehre, über zwei Kameraden zu sprechen, die dieses Amt über viele Jahre hinweg mit Herzblut und Hingabe ausgeführt haben.“
Viele Jugendliche durften ihre feuerwehrtechnische Ausbildung unter der Führung von Michael Feige und Mario Feneis durchlaufen. Unzählige Übungsabende, Zeltlager, Ausflüge und Ausbildungswochenenden zeugen davon, wie viel Engagement und Zeit die zu Ehrenden in die Jugendarbeit investiert haben.
„Es sind die Grundlagen, die ihr gelegt habt. Werte wie Kameradschaft, Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist, die viele eurer ehemaligen Schützlinge bis heute prägen. Viele davon sind heute nicht nur aktive Feuerwehrleute, die in der Feuerwehr und darüber hinaus Verantwortung übernehmen, sondern auch Gruppenführer, -Jugendgruppen-Betreuer, Fachgruppen-Leiter und Leistungsträger unserer Wehr und sogar ein Kreisbrandmeister, wenn auch im Landkreis Dachau. Diese Menschen sind ein lebendiges Zeugnis eures unermüdlichen Engagements.“
Aus den Händen von Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisjugendwartin Mirjam Schuller erhielten Michael Feige und Mario Feneis als Dank und Anerkennung für ihren jahrelangen Einsatz für die Jugendarbeit in der Wehr die silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern überreicht.