Die Feuerwehr hatte ihre Mitglieder zur Winterwanderung eingeladen. Mehr als 50 Personen waren dieser Einladung gefolgt. Treffpunkt war am Feuerwehrgerätehaus. Von hier führte die Wanderung bei winterlichen Temperaturen über die Bahnhofstraße, am Zeckenberg vorbei zum Kalvarienberg. Nachdem die Dämmerung eingesetzt hatte, wurden die mitgebrachten Fackeln entzündet. Bei einer kleinen Pause gab es für die Teilnehmer wärmende Getränke. Auf dem Kalvarienberg hatten die Verantwortlichen der Wehr den Vorplatz der Kapelle mit Bänken und Tischen eingedeckt. Romantische Beleuchtung und offene Feuerstellen sowie Kaminöfen sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Neben warmen und kalten Getränken konnten die Wanderer auch heiße Wiener und Gulaschsuppe genießen. Im Schein der Feuer wurden angenehme Gespräche geführt. Vorsitzender Benjamin Markhof und Kommandant Gerhard Horn bedankten sich bei den vielen Wanderern für ihr Kommen. Ihr Dank galt auch allen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Winterwanderung.