Der CSU-Ortsvorsitzende Roman Schäffler konnte zahlreiche Teilnehmer zur traditionellen Winterwanderung des CSU-Ortsverbands Kemnath begrüßen. Bei bestem Winterwetter versammelten sich die Wanderfreunde am alten Friedhof in Waldeck, um gemeinsam mit Lisa Schiml eine Entdeckungstour rund um den Schlossberg Waldeck zu unternehmen. Im Mittelpunkt der Wanderung standen acht Marterler – historische Kleindenkmäler, deren Geschichte und Bedeutung Lisa Schiml den Interessierten näherbrachte. Sie hat im vergangenen Jahr nach intensiver Recherche ein umfassendes Buch über alle Marterler in der Pfarrei Waldeck veröffentlicht. Während der Wanderung berichtete sie vor Ort über die Entstehungsgeschichten der einzelnen Marterler, die häufig mit tragischen Ereignissen oder als Zeichen des Dankes errichtet wurden. Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von den spannenden historischen Einblicken und den lebendigen Erzählungen der Referentin. Zum Abschluss der Wanderung bedankte sich Roman Schäffler mit einem Geschenk bei Lisa Schiml und würdigte ihr großes Engagement für die Erforschung der regionalen Geschichte. Den gelungenen Abschluss bildete eine gesellige Einkehr im Gasthof „Zum Goldenen Engel“, bei der die Erlebnisse des Tages noch einmal in gemütlicher Runde nachklangen.