Ortsvorsitzender Roman Schäffler mit der neu gewählten Vorstandschaft der CSU Kemnath. (Bild: Leonhard Zintl)

Roman Schäffler mit starkem Votum als CSU Ortsvorsitzender bestätigt

Roman Schäffler mit starkem Votum erneut an die Spitze des CSU-Ortsverbands Kemnath gewählt Kemnath – Einstimmige Rückendeckung für Roman Schäffler: Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Kemnath wurde Bürgermeister Schäffler mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 Prozent der Stimmen für weitere zwei Jahre im Amt als Ortsvorsitzender bestätigt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Ortsverband auch Landrat Roland Grillmeier sowie mehrere neue Mitglieder begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ließ Schäffler das vergangene Jahr Revue passieren und zeigte sich zufrieden mit der breiten Präsenz der CSU im gesellschaftlichen Leben der Stadt. „Der Ortsverband war mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen durchgehend aktiv“, betonte Schäffler. Schatzmeister Werner Nickl legte einen soliden Kassenbericht vor und wurde für seine langjährige und verantwortungsvolle Arbeit besonders wertgeschätzt. Die anschließenden Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Roman Schäffler bleibt Vorsitzender, unterstützt von drei Stellvertretern: Maria Wende, Hans Wegmann und Leonhard Zintl. Die Kasse übernimmt künftig Stefan Karl als neuer Schatzmeister. Als Schriftführer wurde Georg Witt im Amt bestätigt. Lukas Zintl wurde zum Digitalisierungsbeauftragten gewählt. Als Beisitzer in der Vorstandschaft wurden gewählt: Jürgen Braunreuther, Georg Fütterer, Dominik Merkl, Anna Müller-Rösch, Alexander Nickl, Stefan Panzer, Marco Schäffler und Bernd Zitzlmann. In seinem Grußwort würdigte Landrat Roland Grillmeier die Arbeit der CSU Kemnath und informierte über aktuelle Projekte im Landkreis Tirschenreuth. Ein besonderes Highlight sei die Fertigstellung und bevorstehende Eröffnung der neuen Realschule in Kemnath. Roman Schäffler dankte abschließend allen Mitgliedern der neuen Vorstandschaft für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und kündigte einen Ehrenabend für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder an. Als nächste Termine kündigte er die CSU-Kreisversammlung am 23. Mai in Kemnath, das traditionelle CSU-Fest am Eisweiher am 31. Mai sowie die Nominierung des Landratskandidaten am 4. Juli an. Die CSU Kemnath, als stärkster Ortsverband im CSU-Kreisverband, blickt auf ein ambitioniertes Programm für das Jahr 2025 und will weiterhin engagiert das politische und gesellschaftliche Leben vor Ort mitgestalten.
north