Der Kreisreferent Michael Meiler lud im Gasthof Lehner zur alljährlichen Weiterbildung der Prüfer ein. Im Mittelpunkt stand ein Rückblick auf das Sportjahr 2024, insbesondere die Übersicht der abgelegten Sportabzeichen. Erfolge und Ehrungen: Der TV Vohentrauß konnte mit insgesamt 114 Verleihungen überzeugen und gewann den internen Vereinswettbewerb. Besonders hervorzuheben ist Hans Hiermeier vom VfB Rothenstadt, der bereits 60 Mal das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hat. Auszeichnungen für langjährige Sportler: Josef Bayer und Renate Fukerider (40 Mal) Manuela Völkl und Irmgrad Würth (jeweils 30 Mal) Peter Führnrohr, Stephan Pollert und Annemarie Steiner (jeweils 25 Mal) Ehrungen für langjährige Prüfer: Annemarie Nachtmann von der DJK Neustadt ist seit 50 Jahren ehrenamtliche Prüferin – eine besondere Leistung, die Meiler hervorhob. Weitere langjährige Prüfer wurden ebenfalls ausgezeichnet: Reinhard Blaschke (30 Jahre) Michael Sommerer (25 Jahre) Reinhard Filchner (20 Jahre) Sandra Fenzl (15 Jahre) Silvia Hauer-Kassner (10 Jahre) Ausblick auf das Jahr 2025: Im Leistungskatalog sind keine Änderungen zu verzeichnen, jedoch konnte Meiler zusammen mit der angereisten Bezirksreferentin Hedwig Bloch einige spezielle Fragen beantworten - zum Beispiel die Bewertung des diversen Geschlechts. Abschluss und Appell: Bevor der gemütliche Teil begann, richtete Michael Meiler einen Appell an die Versammlung: „Sport ist der Kitt unserer Gesellschaft. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, Kinder für den Vereinssport zu begeistern. Es geht nicht nur um Leistung und Individualismus, sondern vor allem um Spaß, Freude und Zusammenhalt.“ Der Kreisvorsitzende Wolfgang Schwarz beendete die Veranstaltung mit einem Grußwort und bedankte sich herzlich bei allen anwesenden Ehrenamtlichen.