Spende der Kreativgruppen des Maria-Seltmann-Hauses für den Herzenswunsch-Krankenwagen
Im Maria-Seltmann-Haus wurde letztes Jahr über viele Wochen gebastelt, gemalt, getöpfert, genäht, gestrickt und geschreinert, um den alljährlichen Weihnachtsbasar im Dezember gut zu bestücken. Die Kreativgruppen haben sich sehr ins Zeug gelegt, damit für alle, die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder kleinen Mitbringseln waren, eine große Auswahl an selbst gefertigten Produkten zur Auswahl stand. So konnte man Keramik, Handarbeiten, Teddybärchen, Klöppelarbeiten, Patchworkdecken oder –topflappen, selbst gemalte Wunschkarten oder Dekoratives aus Holz erstehen. Und das für einen guten Zweck, denn es wurde gemeinsam von den Gruppen entschieden, den Erlös für den Herzenswunsch-Krankenwagen zu spenden. Am 5. Februar konnte Barbara Faltenbacher und Dieter Landgraf vom Malteser Hilfsdienst eine Spende in Höhe von 1.610 Euro überreicht werden. Der Herzenswunsch-Krankenwagen wurde 2018 aus Spendengeldern angeschafft. Speziell geschultes ehrenamtliches Personal begleitet schwerstkranke Menschen, um ihnen einen letzten Wunsch zu erfüllen und alles möglich zu machen, damit dieser realisiert werden kann. Nochmal einen schönen Tag zu erleben, an dem ein Traum in Erfüllung geht, das ist das Ziel, für das der Herzenswunsch-Krankenwagen eingesetzt wird. Als Frau Faltenbacher und Herr Landgraf erzählten, wie ermöglicht wurde, dass eine schwerkranke junge Frau Achterbahn fahren konnte, ein 13jähriger Junge die Bavaria-Filmstudios besucht und dort seine Lieblingsschauspieler getroffen hat, jemandem ein letzter Blick auf das Meer in Italien vergönnt war oder der eigene Garten ein letztes Mal besucht werden konnte, waren alle sehr berührt und wussten, dass mit der Spende viel Gutes getan wird.