Die Kindertagesstätte St. Emmeram darf sich über eine neue grüne Bereicherung freuen: Im Rahmen einer Baumpflanz-Challenge wurde auf dem Gelände der Kita ein junger Weidenkätzchenbaum gepflanzt. Möglich machte dies eine Nominierung durch den Ehrenpartenverein der Freiwilligen Feuerwehr Eslan, der die Freiwillige Feuerwehr Waidhaus herausgefordert hatte, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen – andernfalls hätte eine Brotzeit spendiert werden müssen. Die Waidhauser habn nun ihrerseits weitere Feuerwehren nominiert Bäume zu pflanzen.
Die Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhaus, Inessa Maure und Daniel Grötsch, kümmerten sich in Zusammenarbeit mit der aktiven Wehr engagiert um die Umsetzung der Aktion. In kurzer Absprache mit der Kirchenpflegerin Heike Bauriedl sowie Pfarrer Adam Karolczak, der der Idee sofort aufgeschlossen gegenüberstand, wurde ein geeigneter Standort auf dem Gelände der Kindertagesstätte gefunden. Besonders passend: Die Pflanzung fand am offiziellen „Tag des Baumes” statt.
Im vergangenen Jahr mussten auf dem Gelände der Kindertagesstätte einige Bäume weichen. Umso größer war die Freude, nun wieder ein neues Bäumchen willkommen heißen zu dürfen. Der Weidenkätzchenbaum wurde mit Bedacht ausgewählt: Vielleicht trägt er schon bis zum kommenden Palmsonntag seine ersten Kätzchen. Die Kindergartenkinder könnten diese dann für Bastelaktionen oder als Palmbuschen verwenden.
Die Verantwortlichen hoffen, dass der junge Baum gut anwächst und die Kita-Kinder schon bald die ersten flauschigen Kätzchen bestaunen dürfen.