Die Feuerwehr Waidhaus absolvierte am vergangenen Freitag eine anspruchsvolle Einsatzübung erfolgreich, bei der die Rettung von Personen aus zwei kritischen Szenarien im Mittelpunkt stand. Unter der Leitung von 1. Kommandant Johann Dierl demonstrierten die Einsatzkräfte ihr hohes Fachwissen und ihre umfassende Ausbildung.
Bei der ersten Übung wurde eine Person befreit, die zwischen einem Auto und einer Montagegrube eingeklemmt war. Die Feuerwehrleute setzten modernste Rettungstechniken ein, darunter Hebekissen und einen Spreizer, um die verletzte Person sicher zu befreien. Für die Stabilisierung des Fahrzeugs kam ein Mehrzweckzug zum Einsatz, was die Sicherheit aller Beteiligten deutlich erhöhte.
Im zweiten Szenario musste eine weitere Person gerettet werden, die in eine Montagegrube gestürzt war. Mit Unterstützung einer Steckleiter gelang es den Einsatzkräften, die verletzte Person mit einem Spineboard schonend zu bergen. Dank ihrer professionellen Vorgehensweise konnten die Rettungsmaßnahmen schnell und effektiv durchgeführt werden.
„Diese Übung zeigt das hohe Maß an Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz unserer Feuerwehrkräfte”, betonte 1. Kommandant Johann Dierl. „Durch regelmäßige Schulungen und Übungen sind wir bestens vorbereitet, um im Ernstfall schnell und professionell zu handeln.”
Der Kommandant dankte allen beteiligten Einsatzkräften für ihr außerordentliches Engagement und ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft. Ein besonderer Dank ging an Mitglied Robert Lindner, der seine Halle großzügig für die Durchführung der Übung zur Verfügung gestellt und diese damit überhaupt ermöglicht hatte.
Diese Übung unterstreicht die wichtige Rolle der Feuerwehr im Schutz der Bürger und die ständige Bereitschaft, in Notsituationen zu helfen. Die Feuerwehr Waidhaus freut sich zudem über Nachwuchs: Interessierte junge Menschen für die Jugendfeuerwehr sowie Quereinsteiger über 18 Jahre sind herzlich willkommen. Als Ansprechpartner stehen die Kommandanten Johann Dierl und Max Fuchs zur Verfügung, jeweils Montags ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.