Anfang Mai unternahmen die Wanderfreunde Tirschenreuth einen Tagesausflug zur Kampenwand in den Chiemgauer Alpen. Bei der Ankunft an der Talstation in Aschau im Chiemgau schien noch die Sonne. Die 54 Teilnehmer konnten dort entscheiden, ob sie den Berg zu Fuß erklimmen oder mit der Seilbahn hinauffahren möchten. 40 Personen entschieden sich, hinaufzuwandern, obwohl bereits davon auszugehen war, dass der Sonnenschein nicht lange andauern würde. Schon kurz nach dem Start der ca. 8 km langen Wanderung mit 800 Höhenmetern verschwand die Sonne hinter einer Wolkendecke, und es begann leicht zu regnen. Nach einigen Kilometern ließ der Regen zwar nach, doch die Wanderer stapften anschließend durch Nebelfelder. Der Nebel wurde immer dichter und ermöglichte nur eine Sichtweite von etwa zehn Metern, sodass eine Aussicht auf den Chiemsee und die Kampenwand leider nicht möglich war. Nach drei Stunden Fußmarsch erreichten die Wanderer die Steinlingalm, wo auf sie sowie auf die Seilbahnfahrer bereits leckeres Essen und erfrischende Getränke warteten. Anschließend ging es über den Panoramaweg zur Bergstation der Seilbahn, mit der alle ins Tal zurückkehrten. Erster Vorsitzender Nico Wiesend war stolz auf alle Teilnehmer, die trotz Regen und Nebel den Aufstieg zur Kampenwand gemeistert hatten. „Das ist nicht selbstverständlich bei solchen Wetterbedingungen“, betonte er. Dennoch war es ein gelungener und schöner Ausflug, wie die Teilnehmer bei der Rückfahrt bestätigten. Die nächste Wanderung der Wanderfreunde findet am 25. Mai statt und führt ins Egertal bei Selb. Interessierte und begeisterte Wanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Nichtmitglieder werden gebeten, sich vorher bei dem Vorsitzenden Nico Wiesend anzumelden (Tel.: 0160 3033632, E-Mail: info@wanderfreunde-tirschenreuth.de). Mehr Informationen zu den Wanderfreunden sowie das Jahresprogramm sind auf der Homepage des Vereins unter www.wanderfreunde-tirschenreuth.de zu finden.