Für zwei Tage wurde für die Vorschulkinder des Kindergartens St. Josef zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die mit Spannung erwarteten Waldtage standen an. Unter dem Motto „Erleben – Entdecken – Staunen“ verbrachten die Kinder zwei Tage im nahegelegenen Wald, bei der Luhmühle, und tauchten tief in die Welt der Natur ein.
An zwei Wochentagen zogen die kleinen Naturforscher mit wetterfester Kleidung und gut gepackten Rucksäcken los. Bereits der Weg zum Wald wurde zum Erlebnis: Es wurde gesungen, gelauscht und vieles entdeckt – vom Vogelruf bis zum Rascheln der Blätter.
Im Wald angekommen, erwartete die Kinder ein abwechslungsreicher Tagesablauf: Erkundern des Waldes, sammeln von Blättern, Zweigen und Bauen von Hütten und Zelten mit Stecker.
Sogar die Pädagogik unter freiem Himmel kam auch nicht zu kurz. Die Waldtage waren nicht nur Spiel und Spaß, sie sind auch Bestandteile eines pädagogischen Konzepts. Spielerisch wurden vom Förster Johannes Hauke und Julia Herold Themen wie Kreislauf der Natur, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Tiere im Wald sowie Baum und Blätterkunde vermittelt.
Am Ende dieser zwei Tagen waren alle – Kinder, Erzieherinnen – erfüllt von neuen Eindrücken, Naturerlebnissen und einer Extraportion frischer Waldluft. Viele Kinder äußerten den Wunsch: „Können wir morgen wieder in den Wald gehen?“