Veröffentlicht am 27.11.2023 18:04

„Vom Hussenkrieg”: Spielleiter Hans-Werner Habel verabschiedet sich nach 30 Jahren

von Beitrag, Externer

Vorsitzender Manuel Winkler verabschiedet Hans-Werner Habel (links) mit einem Geschenk.  (Bild: Eckl-Binder/exb)
Vorsitzender Manuel Winkler verabschiedet Hans-Werner Habel (links) mit einem Geschenk. (Bild: Eckl-Binder/exb)
Vorsitzender Manuel Winkler verabschiedet Hans-Werner Habel (links) mit einem Geschenk. (Bild: Eckl-Binder/exb)

Bei der Mitgliederversammlung des Festspielvereins Neunburg gab Hans-Werner Habel seinen Rücktritt als örtlicher Spielleiter und Mitorganisator des Mittelaltermarkts bekannt. Helga Kozlowski wurde als Beisitzerin nachgewählt.

Vorsitzender Manuel Winkler begann seinen Jahresrückblick mit einer positiven Bilanz über die Wiederaufnahme des Festspiels nach der Corona-Pause. Die Neuinszenierung sei sehr gut angekommen. Sehr würdig sei der gemeinsame Festakt mit der Stadt Neunburg zu „40 Jahre Festspiel” begangen worden. Neben internen Veranstaltungen habe der Verein auch einige Werbeveranstaltungen für Stadt und Festspiel unterstützt.

Bürgermeister Martin Birner dankte dem Verein für seine ehrenamtliche Tätigkeit und unterstrich die gute Zusammenarbeit. Mitbegründer der „Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition“ und Ehrenvorsitzender Theo Männer berichtete über Aktivitäten der Institution. Unter anderem habe er zusammen mit dem Bürgermeister und dem Vorsitzendem die Vollversammlung in Naumburg besucht.

Für die Regie berichtete Verena Hergl über geplante Neuerungen in der nächsten Spielsaison. Zusammen mit Regisseurin Karin Michl sei man bereits in der Umsetzung.

Beim Ausblick auf die nächste Saison durch Hans-Werner Habel gab dieser seinen Rückzug vom Amt des örtlichen Spielleiters und als Mitorganisator des Mittelaltermarkts zum Ende des Jahres bekannt. Als einer der stellvertretenden Vorsitzenden bleibt er dem Verein bis zur nächsten Neuwahl erhalten. Manuel Winkler dankte ihm für seine über 30-jährige Tätigkeit als Spielleiter und überreichte im Namen des Vereins ein Präsent. Die Mitglieder würdigten Habels Engagement mit langanhaltendem Applaus. Bürgermeister Birner dankte im Namen der Stadt für den ehrenamtlichen Dienst als Festspielleiter.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north