Einen unterhaltsamen Nachmittag bereitete die Volkstanzgruppe des Heimatvereins Birgland am vergangenen Mittwoch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenanlage St. Stephanus Edelsfeld. Tanzgruppenleiter Hans-Gerd Königer bedankte sich für die Einladung, begrüßte die anwesenden Seniorinnen und Senioren und blickte kurz auf die Anfänge des Heimatvereins Birgland zurück. Unter dem damaligen Heimatpfleger Hanns Binder entstand aus dem im Jahre 1946 gegründeten „Zitherclub Almrausch” der „Heimatverein Birgland”. Auch die Tracht wurde den Überlieferungen nach angepasst. Hanns Binder ist es auch zu verdanken, dass die ursprünglichen Volkstänze aus dem Birgland nicht in Vergessenheit geraten sind. Einen Auszug aus dem Angebot dieser Volkstänze von „Hans Adam” über die „Hobelpolka” und weiteren bis zum „Illschwanger Bauernmoidl” boten dann im Anschluss Mitglieder der Volkstanzgruppe dar. Dazwischen trug Mundartsprecherin Irmgard Gebhardt gekonnt lustige Gedichte und Geschichtln vor. Die anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die Darbietungen und dankten den Mitgliedern des Heimatvereins Birgland mit anhaltendem Applaus. Helga Bauer von der sozialen Betreuung dankte den Birgländern für ihr Kommen und die Gestaltung des kurzweiligen Nachmittags.