Morgen, Samstag, besteht von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, im Energie-Kompetenz-Zentrum (ehemalige Stadtsparkasse) unter Anleitung von Mitarbeitern der Jugendhilfestation die kleinen gelben Plastikenten individuell für das Rennen am Sonntag aufzuhübschen. Eine Jury bewertet vor dem Start um 15.30 Uhr auf der Vilsbrücke in der Fronfestgasse die „getunten“ Exemplare. Für die fünf schönsten Exemplare gibt es Wertgutscheine in Höhe von 50 Euro. Entenverkauf ist am Samstag und am Sonntag auf der Krambrücke.
Aus Sicherheitsgründen sind am Veranstaltungstag die Durchfahrt der Mühlgasse (ab Höhe der Tiefgarageneinfahrt bis in die Franziskanergasse) und die Durchfahrt im Schlossgraben (Eingang Landratsamt) gesperrt. Zudem gilt in der Fronfestgasse für den Sonntag, 27. 04., ein absolutes Halteverbot. Die Theatertiefgarage ist nutzbar. Für einen entspannten Tag in Amberg sollten Autofahrer am besten die umliegenden Parkplätze und Parkhäuser nutzen, raten die Veranstalter, die einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Spannung versprechen.