GSG`ler wallfahrten zum Habsberg
Ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Gemeinschaft St. Georg (GSG) ist die alljährliche Wallfahrt am Karfreitag zum Habsberg. Bereits um 7 Uhr treffen sich die Wallfahrer an der Malzfabrik, um ihren 30 km langen Marsch anzutreten. Dieses Jahr waren es nur sieben, die die Strapazen auf sich nehmen wollten. Die ersten 3 Stunden wir ein schneller Schritt, mit einem 6 km Schnitt, vorgelegt. Dann macht man an der bekannten „Franzensruh” mitten im Wald, eine kurze Pause um sein Käsebrot und und sein Wunschgetränk, zu verzehren. Die Rute geht durch Prohof, Schöpfendorf, Augsberg, Wolfsfeld nach Kastl, wo man im „Forsthof” zum Mittagessen einkehrte. Gestärkt, ging es dann in Kastl den Kalvarienberg hoch. Nach ein paar Stunden erreichten dann auch alle die Wallfahrtskirche „Maria Heil der Kranken” am Habsberg. Dort besuchten alle die feierliche Karfreitagsliturgie und beugten des Öfteren ihre Knie. Nach der Liturgie, gönnte man sich noch einen Kaffee und trat dann, per Auto, die Heimreise an.