„Wir wollen, dass sie sich zwar Gruseln, aber nicht gleich zu Tode erschrecken. Nicht dass noch einer schreiend rausrennt und unsere Vorstellung stört.“ So begrüßten eine kleine Fledermaus (Laura Steinbach) und Psychologin Sieglinde Freud (Lilly Kick) ihre Gäste an der St. Felix Schule in Neustadt.
Ehrengäste, Freunde und Familie der Darsteller und Darstellerinnen ließen es sich nicht nehmen, bei diesem „Grusical“ dabei zu sein und sich vom Elternbeirat mit Speis und Trank versorgen zu lassen.
Der schaurig schöne Abend drehte sich um die Teenagervampirin Lillith (Nela Pingel), die von Anfang an klarstellte „It´s my life“ und dieses Leben wollte sie nach ihren Wünschen gestalten – Ärztin werden, Menschen helfen und nicht in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters Graf Dracula treten. Eine im (schlagenden) Herzen Verbündete fand sie in dem Menschenmädchen Felicitas (Taj Sharaf).
Wenig Begeisterung zeigte hierfür ihre Mutter Lady Dracula (Lakysha Seebauer), die ihren Kummer darüber bei einer Psychologin von der Seele reden wollte.
Im Laufe des Stücks tanzten sich die Vampire und Menschen durch Griechenland mit dem Song „Knoblauch“, fanden sich auf einem Vampirball wieder und trafen sich bei einer von Latina Habedank geleiteten Selbsthilfegruppe: „Menschen sind Freunde und kein Snack!“
Am Ende musste sich Lady Dracula eingestehen, dass es Zeit war, dass auch sie aus dem Schatten ihrer Vergangenheit heraustreten musste und „Walking on Sunshine“ bevorzugte.
Natürlich luden zu guter Letzt mit der Schlottersteinhymne wirklich alle Vampire zum Tanz.
Sowohl Schulleiter Rainer Hetz, als auch Lehrerin Michaela Scheck waren mehr als stolz auf die Gruppe, die treu nach dem Schulmotto „Mach etwas aus dir!“ wieder einmal gezeigt hatte, welch Potential in ihnen steckt. Großer Dank ging an Teresa Jehl, die ein Jahr für die musikalische Unterstützung dabei war, und an viele weitere Helfer, ohne die eine solche Vorstellung nicht denkbar wäre. Besonderer Dank gilt dem Förderverein der St. Felix Schule für die finanzielle Unterstützung.