30 Spitzenköche aus ganz Deutschland, die in den vergangenen Jahren mit einem oder zwei Michelinsternen ausgezeichnet worden sind, trafen sich zur Sommertagung des JRE im Landhotel Weißes Roß in Illschwang. JRE (französisch), Abkürzung für „Jeunes Restaurateurs” bedeutet Vereinigung ambitionierter Spitzenköche in Europa. Bei dem dreitägigen Treffen in Illschwang lag die Organisation bei der Geschäftsstelle in Deutschland.
Bis zum 50. Lebensjahr gehören die Köche zu den Jeunes Restaurateurs, danach kann man bei diesem Verein bleiben und seine Erfahrung als „Membre d`honneur” an die Jüngeren weitergeben. Christian Fleischmann wurde 2019 in den JRE aufgenommen. Im Restaurant im Weißes Ross hat er mit seiner Frau Katharina den „Cheval Blanc” geschaffen, einen Raum für spezielle Genussabende.
Der JRE Deutschland trifft sich jedes Jahr zu einer Frühjahrs-, Sommer- und Herbsttagung. Zur Sommertagung sind auch die Partner(innen) mit Kindern eingeladen. In Illschwang waren 95 Personen im Hotel untergebracht. Bereits 2023 bewarb sich Christian Fleischmann um die Sommertagung 2025, um entsprechende Kapazitäten im Hotel langfristig zu planen.
Nach individuellem Wunsch erfolgte am Sonntag die Anreise. Die offizielle Begrüßung erfolgte am Abend durch die Gastgeberfamilien Fleischmann und Nägerl. Auf dem Programm stand ein zünftiger Bayerischer Abend mit typisch regionalen Spezialitäten
Die Fachtagung stand am Montagvormittag für die Köche auf dem Programm. Es handelte sich um Tagesordnungspunkte, welche die Bereiche Gastronomie und Vereinigung betrafen. Ein spezielles Familienprogramm war am Nachmittag für alle angereisten Gäste angeboten. Dazu gehörten Kutschenfahrten, ein Clownauftritt und ein Spieleparcours.
Im festlichen Rahmen trafen sich alle am Abend zum Champagnerempfang. Anschließend ließ man sich ein 5-Gänge-Menü aus der Hotelküche munden. Mit vielfältigen positiven Eindrücken traten die Teilnehmer(innen) am Dienstag die Heimreise an.