Große Freude bei Pfarrer Thomas Schertel als Vorsitzendem der simultanen Kirchenverwaltung in Götzendorf, sowie bei Reinhard Lutter, Josef Englhard und Otmar Meier als Kirchenverwaltungsmitgliedern: die Innenrenovierung von St. Magdalena nahmen die Dorfgemeinschaft Ödputzberg, der Kath. Frauenbund Illschwang und Hermann Weiß, als Inhaber der Feuerbestattung Hohenburg, zum Anlass, um die Maßnahme mit Spenden zu unterstützen.
Zur Übergabe in Ödputzberg waren des Weiteren Werner und Erna Englhard, sowie Gerda Ibler von der Dorfgemeinschaft, für den Katholischen Frauenbund Monika Gleißner und Simone Dietrich, Hermann Weiß, Diakon Georg Lindner und der Vorsitzende des Männergesangvereins Illschwang Josef Geitner gekommen.
Die Dorfgemeinschaft hatte auch heuer zu einer Maiandacht mit Diakon Lindner, musikalisch vom Männergesangverein Illschwang mitgestaltet und einem anschließenden Dämmerschoppen eingeladen. Dank des sehr guten Besuchs kamen 700 € zusammen, welche Erna Englhard übergab.
Die Vorsitzende des Katholische Frauenbunds Monika Gleißner übergab mit Simone Dietrich einen Scheck in Höhe von 1000 €. Das Geld stammt aus verschiedenen Aktivitäten, wie den Verkauf von Kaffee und Kuchen bei der Dorfweihnacht, sowie der Palmkätzchen- und Palmbüschelaktion.
In Absprache mit Gerd Büttner, seinem Parner bei der Feuerbestattung Hohenburg, übergab Hermann Weiß 500 €. Durch seinen Schwiegervater, der vom Puscherhof in Götzendorf abstammt, habe es stets eine enge Verbindung dorthin gegeben. Er wolle die Maßnahme mit einer Spende unterstützen.
Werner Englhard betonte, dass ihm die Renovierungsmaßnahme sehr am Herzen liege. Pfarrer Thomas Schertel freute sich, dass es nach 12 Jahren, der Erstantrag stammt von 2013, heuer endlich losgehen konnte. Die anwesenden Mitgliedere der Kirchenverwaltung hoben die großartige Eigenleistung hervor, die von vielen Helfern bisher erbracht wurde. Es sei wichtig, die Maßnahme noch 2025 zum Abschluss zu bringen.