Die SMV der staatlichen Berufsfachschulen Oberviechtach nahm auch in diesem Jahr wieder die Vorweihnachtszeit zum Anlass, um Hilfspakete für bedürftige Menschen zu schnüren. Im Rahmen der Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker” unterstützen alle Schüler so notleidende Menschen in Südosteuropa und auch hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen unsere Schüler damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung - mit bewährten, engagierten Beistand der Verbindungslehrkräfte Luitgard Eisenreich-Hierl und Nicole Fütterer, welche die Aktion auch anregten und zu Ende führten. Heute fuhr Nicole Fütterer die Pakete mit dem Privatauto zur Annahmestelle im 20 km entfernten Eslarn.
Jedes der Weihnachtstrucker-Päckchen enthält Lebensmittel und Hygieneartikel von einer sorgfältig zusammengestellten Packliste. So werden von den Johannitern jedes Jahr sei 1993 fast 100.000 Pakete gesammelt und verteilt. Die Johanniter arbeiten dabei mit Speditionen zusammen, welche die Pakete zu den Partnern in die Zielregionen bringen. Zeitgleich werden ehrenamtliche Fahrer in kleinen Konvois Päckchen in verschiedene Zielgebiete an die Partner liefern und beim Verteilen vor Ort unterstützen.
Zitat von der Homepage der Johanniter: „Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort in den Zielländern überreicht. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not.”