Die Union für Entwicklung des Bezirks Domazlicko e.V. lud den Seniorenkreis Stulln herzlich zu einem Treffen bei der Erlebniskugel am Steinberger See ein. Bei der Ankunft wurden die Freunde aus Horsovsky Tyn herzlich von den Stullnern begrüßt. Nach dem Austausch von kleinen Geschenken gings für alle rauf auf die Kugel. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man oben die wundervolle Aussicht genießen. Natürlich wollten hinterher auch einige mit großer Gaudi die Rutsche benutzen. Nach einem leckeren Mittagessen gings zum Bootsverleih. Mit mehreren Tretbooten wurde dann der Steinberger See erkundet. Die Freunde aus Horsovsky Tyn wollten natürlich auch nach Stulln fahren. Hier sperrte der teilnehmende Pfarrvikar Christian Ogu seine Kirche auf. Bürgermeister Hans Prechtl erklärte den Besuchern die Geschichte von Stulln und zeigte die Entwicklung bis zur Gegenwart auf. Beeindruckend war für die Senioren auch sein Wissen um die Kirchengeschichte. Mit der Information, daß die St. Barbara Kirche am 18. Mai ihre 70-jährige Weihe feiert, dankte Hans Prechtl unter großem Beifall für den Besuch in Stulln. Danach fuhr man nach Neunburg v.W. ins Schwarzachtalmuseum. Hier konnten die tschechischen Besucher die Vorbereitungen zum Festspiel vom Hussenkrieg sehen. Die ernsthafte Bitte der Spielleitung, daß man gerne tschechische Statisten im nächsten Jahr dabei hätte, wollte Josef Götz aus Nabburg abklären. Bei der Führung durch das Museum war die Gruppe beeindruckt von der Vielfalt der Kultur und der Geschichte von Neunburg v.W. Danach wurden die tschechischen Freunde von den Vorsitzenden Helmut Kramer und Irmi Prechtl mit zwei Büchern von der Seenlandschaft im Landkreis Schwandorf an die Organisatoren Anna Jezkova und Alex Fedorov verabschiedet. Josef Götz, als Ehrenbürger von Horsovsky Tyn, bedankte sich beim Seniorenkreis Stulln und bei den Organisatoren für diesen schönen Tag. Der Union für die Entwicklung des Bezirks Domaslicko e.V. dankte er für die Finanzierung dieses Treffens.