Seit 75Jahren sorgt die Blaskapelle Oberwildenau bei Festtagen oder an Veranstaltungen für die nötige Stimmung. Bayrisch-böhmische Klänge sind aktuell von den Musikern zu hören. Aushängeschild seit Jahrzehnten ist musikalischer Leiter und Dirigent, Bernhard Meiler. In diesem Jahr kann die Blaskapelle auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Mit mehreren Veranstaltungen wollen die Musiker auf dieses Jubiläum zurückblicken.
Am vergangenen Freitag lud man die Öffentlichkeit zu einem Dämmerschoppen ein. Der Platz hinter dem Rathaus stellte sich dabei wieder als idealer Festplatz heraus. Die Erwartungen. Das Angebot zum Dämmerschoppen haben viele Bürgerinnen und Bürger angenommen.
Mit einem personell verstärkten Musikkörper, die Blaskapellen helfen sich gegenseitig mit Musikern aus. Die Besucher waren mit den Darbietungen der Musiker und den Sängern begeistert.
Mitglieder der Blaskapelle, aber auch freiwillige Helfer unterstützen die Veranstaltung mit Arbeitsdiensten, beim Ausschank oder beim Essensverkauf. Junge Damen schlüpften in fesche Dirndl und bedienten die Besucher mit Getränken.
Von den Auftritten beim Karneval in Köln war einigen Pfarrer Johannes Lorenz bekannt. Lorenz ist begeisterter Trommler. Die Bitte von Meiler, die große Trommel zu spielen ließ, bedarf es keiner großen Überredungskunst.
Unter den zahlreichen Besuchern konnte man auch Bürgermeister Sebastian Hartl mit einigen Markträten sichten.
Die Verantwortlichen der Blaskapelle haben auch an die Kinder gedacht. Eine Hüpfburg sorgte dafür, dass keine Langweilig aufkam.
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen blieben die Besucher ziemlich lange aus, man fühlte sich auch wohl bei Blasmusik und guter Stimmung. Seit 75 Jahren Blasmusik aus Oberwilden.