Die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Oberwildenau stand unter einem besonderen Stern. Vor genau 75 Jahren fand die Gründung der Blaskapelle Oberwildenau statt. Das Jahr 2025 ist deshalb für uns ein besonderes Jahr, so Vorsitzender und Kapellmeister, Bernhard Meiler. In all den 75 Jahren hat sich die Blaskapelle Oberwildenau einen guten, ja hervorragenden Ruf erarbeitet. Ihr Klangkörper ist nicht nur in Oberwildenau oder der Marktgemeinde gefragt, ihr musikalischen Können reicht bis nach den Vereinigten Staaten, wie der Steubenparade. Beim Karneval in Köln kann man die Oberwildenau Blechbläser ebenfalls regelmäßig hören. Da in Oberwildenau nicht großartig ausgebildet wird, ist man auf Gastmusiker angewiesen. Die Gastmusiker kommen, teilweise aus der gesamten mittleren Oberpfalz. Bei der Jahreshauptversammlung ging es aber zunächst darum, Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr zu werfen. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurden wieder alle Traditionsveranstaltungen durch die Musiker bedienst. Um die Auftritte so zu gestalten, wie sich das die Musiker vorstellen oder die Auftraggeber, sind viele Übungsabende von Nöten, insgesamt waren es 2024 20 Übungsabende. Für das Jubiläum traf man sich zur Vorbereitung auch schon zu 6 Sitzungen. Bernhard Meiler hofft und wünscht sich zum Jubiläum Unterstützung durch andere Vereine, besonders durch die Feuerwehr., Zusagen hierfür liegen schon vor. Das Jubiläum ist auf mehrere, unterschiedliche Veranstaltungen aufgeteilt, so Meiler. So schön wie die Vorbereitungen für das Jubiläum angelaufen sind, so musste man einen herben Rückschlag verkraften. Für das Jubiläum hatte man drei Werbebanner angeschafft, leider wurde eines davon bereits gestohlen, Täter bisher unbekannt.