Die Königlich Privilegierte Schützengesellschaft Mitterteich hat Wolfgang Friedl und Josef Wurdack zu Ehrenschützenmeistern ernannt. Verdienste von Wolfgang Friedl: - 52 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft. - Er war 16 Jahre lang Erster Schützenmeister, gewählt in den Jahren 1999 und 2015. - Langjähriger Beisitzer im Waffenprüfungsausschuss des Stiftlandgaus. - Treibende Kraft beim Bau der Luftpistolenhalle und der Pistolenhalle für scharfe Waffen. - Wesentliche Beteiligung an der Gründung der Böllerschützenabteilung im Jahr 2000. - Mitentwicklung der Homepage. - Mehrfacher Vereins-, Gau-, Bezirks- und Landesmeister bei Luftdruckwaffen und scharfen Waffen. Langjähriger Schütze für die Schützengesellschaft in der 2. Bundesliga (Luftpistole). - Zweifache Auszeichnung als Schützenkönig. - Träger hoher Ehrungen, die höchste fand 2025 in Bad Neualbenreuth statt: Verleihung der großen Ehrennadel des BSSB. - Legendär sind seine Grillspezialitäten. - Die Schützengesellschaft verdankt ihm sehr viel.
Verdienste von Josef Wurdack: - 50 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft. - Von 1999 bis 2024 Zweiter Schützenmeister. - Unermüdlicher Einsatz bei der Umsetzung von Unternehmungen und Beschlüssen. - Neben Wolfgang Friedl treibende Kraft beim Bau des Luftdruckwaffenstandes und der 25-Meter-Pistolenhalle. - Leitende Funktion beim Bau des Holzschuppens im Jahr 2000 und bei der Dachisolierung des Altbaus im Jahr 2008. - Sein Fleiß war ausschlaggebend dafür, dass die Bauvorhaben zügig umgesetzt wurden. - Der Held in der zweiten Reihe, dessen Rat immer noch gefragt ist. - Krönung seiner sportlichen Laufbahn als Schützenkönig im Jahr 2018. - Sorgt dafür, dass es in den Gesellschaftsräumen an den Vereinsabenden in der kalten Jahreszeit warm ist.
Die Mitglieder der Schützengesellschaft, darunter Bürgermeister Stefan Grillmeier, stimmten den Anträgen einstimmig zu und gratulierten den beiden zum neuen Amt – begleitet von stehendem Applaus. Auch Stefan Zandt, erster Gausportleiter, gratulierte.