Auftritt beim Kinderfasching.  (Bild: Sandra Panitzek)

3.TuS Kinderfasching im Josefsheim in Mitterteich

Gestern fand unser dritter TuS-Kinderfasching im Josefsheim in Mitterteich statt. Der Saal mit gut 200 Plätzen war komplett voll. Alle unsere Tanzgruppen traten auf. Die Eröffnung machte unsere Gruppe der Ü15-Mädels, Felicity, bestehend aus 20 Damen zwischen 15 und 23 Jahren. Sie warteten hinter dem geschlossenen Vorhang auf der Bühne, bis die Moderation zu Ende war, um den Wow-Effekt zu verstärken. Danach folgte unser Solistenmedley. Insgesamt zeigten 14 Tänzerinnen und Tänzer in einem gemeinsamen Tanz beeindruckende Schwierigkeiten und Akrobatik. In unserem Programm folgten noch die Minigarde, die Nachwuchsgarde, die Jugendgarde, der Jugendschautanz und zum krönenden Abschluss die Juniorengarde. Insgesamt standen rund 80 Aktive auf der Bühne. Zwischen den Programmpunkten spielten wir verschiedene Spiele mit den Kindern wie Reise nach Jerusalem, Luftballontanz, Zeitungstanz, Limbotanz und Bolognese. Unser Highlight dieses Jahr war erstmalig eine Tombola. Viele Geschäfte aus der Region unterstützten uns dabei – dafür ein großes Dankeschön! Zu den Hauptpreisen gehörten ein Wochenende mit einem Auto von Firma Nützl, Freikarten für Geiselwind und die Badelandschaft Sibyllenbad sowie viele weitere tolle Preise. Organisiert wurde das von unserer Jenny und ihrem Mann Daniel. Für die Musik sorgte unser DJ Maaz (Matthias), während seine Frau Conny moderierte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Es gab Getränke, Pommes, Wiener Würstchen, Käsewiener, Brezen mit Käse sowie Kaffee und Kuchen. Es war ein großartiger Nachmittag mit vielen schönen Momenten. Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie Kuchenbäckerinnen und -bäcker – ohne euch wäre so eine tolle Veranstaltung nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon auf das Jahr 2026, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf und TuS Mitterteich HELAU”.
Die Teilnehmerinnen der TuS Seniorengymnastik (vordere Reihe, Vierte von rechts: Übungsleiterin Herma Laumer). (Bild: Herma Laumer)

40-jähriges Jubiläum der TuS Seniorengymnastikgruppe in Mitterteich

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte beim TUS Mitterteich dieses Jahr gefeiert werden: Die Seniorengymnastikgruppe blickt stolz auf 40 Jahre aktives und gesundheitsförderndes Training zurück. Die Gruppe wurde 1984 als erste und einzige Seniorengymnastikgruppe von der langjährigen Übungsleiterin Herma Laumer ins Leben gerufen und hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt. Sie bietet Seniorinnen die Möglichkeit, sich fit zu halten, soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Herma Laumer, selbst bereits über 80 Jahre, leitet die Gruppe mit viel Engagement und Herzblut. Viele abwechslungsreiche Übungen, auch für ältere Menschen, die bisher keinen Sport trieben, sorgen für gesunde Bewegung von Kopf bis Fuß. Nach einem kurzen Aufwärmen sorgt sanfte Gymnastik - mit Geräten oder auf Stühlen - bei toller Musik für eine angenehme Atmosphäre bei den Teilnehmerinnen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen über die Jahre Teil dieser Gruppe waren und wie viel Freude die Bewegung in der Gemeinschaft bringt“, sagte Übungsleiterin Herma Laumer. Die Seniorengymnastikgruppe des TUS Mitterteich freut sich auf viele weitere Jahre voller Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. Neue Mitglieder, natürlich auch Anfänger (oder auch nur mal zum Schnuppern) sind jederzeit herzlich willkommen! Die Gymnastikstunde findet jeden Montag von 18 bis 19 Uhr in der Grundschulturnhalle in Mitterteich statt.
Gespannt und aufmerksam verfolgten die zahlreichen Kinder, Helfer und Trainer des TuS Mitterteich den Nikolausbesuch mit kurzen Vorführungen in der Mehrzweckhalle.  (Bild: Martin Ernstberger )

Nikolaus besucht die Turnstunden des TuS

Wie in den vergangenen Jahren besuchte Anfang Dezember der Nikolaus mit seinen beiden Knechten die Turnstunden des TuS 1892 Mitterteich in der Mehrzweckhalle. Die Übungsleiter freute es sehr, dass mit ca. 250 Kindern eine überragend große Anzahl zum Training kamen. Die Eltern-Kind-Gruppe, Kleinkinderturnen, Mädchen- und Bubenturnen, Nachwuchsleistungsturnerinnen, die Wettkampfturner und –turnerinnen, sowie verschiedene Garden verteilten sich auf die 3 Hallen, die somit fast überfüllt waren . Zunächst fanden „normale“ Turnstunden statt. Nach etwa der Hälfte der Zeit öffneten sich die Vorhänge zwischen den Hallen und der Nikolaus zog zusammen mit zwei Krampussen ein. Die beiden Begleiter und natürlich der Nikolaus selbst beindruckten mit ihrer stattlichen Gestalt und der Kleidung die Kinder sehr. Es folgte eine kurze Begrüßung durch den Vizepräsidenten Stefan Grillmeier und anschließend zeigten die Solisten der verschiedenen Garden ihr Können. Danach hatten die Leistungsturner und –turnerinnen Gelegenheit den übrigen Kinder ihre Wettkampfübungen an Reck, Boden, Balken und Barren vorzuführen, als Motivation welch hohes Niveau mit Anstrengung und langem Training erreicht werden kann. Nach einer kurzen Ansprache des Nikolaus, bei der er unter anderem die hervorragende Nachwuchsarbeit des TuS Mitterteich und die gezeigten Leistungen bei den Turnvorführungen lobte, erhielten die erwartungsvollen Kinder kleine Nikolaussäckchen.
north