Am Samstag fand im Schützenheim Liebenstein die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft „Grünthal“ Liebenstein statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Sieger des Preisschießens bekannt gegeben und die Pokale und Ehrenscheiben an die Sieger überreicht.
In seinem Bericht blickte Schützenmeister Bernhard Weber auf die vielen Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück.
Die Vereinsschießen wie Nussschießen, Königsschießen, Kirchweihschießen und auch die Veranstaltungen Starkbierfest, Gartenfest und Preisschafkopf waren alle sehr gut besucht.
Weber erwähnte der absolute Höhepunkt im vergangenen Jahr war die Teilnahme mit 55 Mitgliedern am Oktoberfestzug in München wo die Liebensteiner Schützen mit dem Bezirksschützenmeisteramt den Schützenbezirk Oberpfalz vertreten haben. Dieses Ereignis bereitete zwar im Vorfeld viel Arbeit, aber diese Mühe habe sich gelohnt.
Beim Wettbewerb um den Jugendförderpreis 2024 des Schützenbezirkes Oberpfalz erreichte man den 1.Platz und ein Preisgeld für die Schützenjugend von 1.100 € konnte gewonnen werden. Weber sagte mit Stolz das seit vielen Jahren in Liebenstein eine sehr gute Jugendarbeit geleistet wird bedankte sich bei allen die dazu beitragen.
Sportleiterin Claudia Kutzer gab einen Rückblick auf die sportlichen Ergebnisse des vergangenen Jahres bei den verschieden Wettkämpfen und Meisterschaften.
Kassier Jonas Bauer gab einen Einblick über die finanziellen Ein und Ausgaben des Vereins und eine positive Vereins und Kassenführung konnte den Mitgliedern vorgelegt werden.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch die Sieger des Preisschießen bekannt gegeben.
Schützenmeister Bernhard Weber nahm gemeinsam mit Gauschützenmeister Florian Greil die Verleihung vor.
Siegerin der Jugendehrenscheibe wurde Lea Ulrich, Sieger Ehrenscheibe Niklas Zölch, Siegerin Bürgermeister-Müller-Wanderpokal wurde Rosa Zölch, Siegerin Jugendwanderpokal wurde Anja Zölch.
Pokalsieger Jugend männlich: 1. Platz Fabian Adam, 2. Platz Alexander Gmeiner, 3. Platz Felix Ziegler. Pokalsieger Jugend weiblich: 1. Platz Lea Ulrich, 2. Platz Rosa Zölch, 3. Platz Celina Beer.