Chöre und Singgemeinschaften der Sängergruppe Wiesau im Sängerkreis Nordoberpfalz sorgen das ganze Jahr über für ein vielseitiges musikalisches Programm. Dies stellte bei der Jahreshauptversammlung in Waldsassen Vorsitzender Stefan Werner heraus. Er erinnerte in seinem Rückblick an eine Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen, die das gesellschaftliche Leben im Landkreis Tirschenreuth bereicherten. Gastgeber des Treffens im Gästehaus St. Joseph des Klosters war der Männergesangverein (MGV) Waldsassen. Der stattliche Männerchor unter Leitung von Andreas Sagstetter eröffnete die Versammlung mit einem beeindruckenden Auftritt. Unter den drei Stücken war auch ein Titel von Udo Jürgens. Nach dem musikalischen Gruß freute sich MGV-Vorsitzender Andreas Bergauer, dass die Sängergruppe Wiesau Waldsassen als Tagungsort gewählt hatte. Dritte Bürgermeisterin Katja Bloßfeldt überbrachte die Grüße der Stadt Waldsassen und würdigte die Arbeit der Chöre der Sängergruppe: Sie pflegten Musik als Leidenschaft über alle Generationen hinweg. Zudem verwies die Bürgermeister-Stellvertreterin auf die Europawoche Ende Juni, bei der auch der MGV Waldsassen einen Auftritt auf der großen Bühne vor der Basilika haben wird. Ein ehrendes Gedenken galt stellvertretend für alle Verstorbenen aus den Reihen der Sängergruppe Wiesau Rudi Schmidt aus Tirschenreuth. Für den langjährigen Zweiten Vorsitzenden der Gemeinschaft sollte nun ein Nachfolger gewählt werden. Doch keiner der Anwesenden erklärte sich dafür bereit, weshalb der Posten des Stellvertreters von Stefan Werner zunächst vakant bleibt.