Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der Maschinenring Schwandorf in seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken. Die Versammlung fand heuer wieder im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld statt und war gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günther Hanauer, der in seinem Bericht unter anderem auch auf die Wichtigkeit der Gemeinschaft der Landwirte und der Bevölkerung im ländlichen Raum zu sprechen kam, stellte Geschäftsführer Christian Weiß den Geschäftsbericht vor. Mit einem Verrechnungswert von über 10,8 Millionen Euro im klassischen Bereich konnte ein neuer Rekordwert erreicht werden. Der Mitgliederstand ist mit 1998 konstant.
Erfolgreich war die Arbeit auch in den Bereichen Landschaftspflege, Maschinenvermittlung und Betreuung verschiedenster Gemeinschaften. Gewachsen ist auch der gewerbliche Bereich mit Dienstleistungen wie Winterdienst und Grünanlagenpflege. Stark war die Nachfrage auch bei den Motorsäge-Kursen, den Pflanzenschutzfortbildungen und der Unterstützung im Bereich Nährstoffmanagement.
Weniger erfreulich war der Rückgang bei den geleisteten Betriebshilfestunden. Hier konnten im letzten Jahr knapp 40.000 Stunden Betriebshilfe vermittelt werden. Dies stellt einen Rückgang von etwa 3.000 Stunden dar, dieser Trend ist leider in ganz Bayern zu verzeichnen. Der Gesamtumsatz belief sich im vergangenen Jahr auf über 14 Millionen Euro.
In ihren Grußworten würdigten der Leitende Landwirtschaftsdirektor Georg Mayer, der stellvertretende Landrat Richard Tischer, stellvertretend für den Markt Schwarzenfeld Karl-Heinz Dausch und der MR-Bezirksvorsitzende Franz Roider die Leistungen der Landwirtschaft für die Gesellschaft im Allgemeinen und die Arbeit des Maschinenrings im Besonderen.
Höhepunkt des Abends war der Vortrag „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ von Anna-Maria Riegel von der Maschinenringe Deutschland GmbH. Sie stellte die eigens vom MR Deutschland entwickelte Software dar. Diese ist von Landwirten für Landwirte und soll dazu dienen Arbeiten besser zu planen, erledigen und abrechnen zu können.