Ein derartig großes Angebot gab es bis jetzt noch nie. Die Pflanzentauschbörse der Siedlergemeinschaft Friedenfels unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Michael Merkl und Vorstandsmitglied Anita Melzner, nutzten viele Besucher um ihren Garten zu bereichern und aufzuwerten. Mitglieder, Einheimische aber auch zahlreiche Auswärtige, stöberten auf der Terrasse des Jugendheims und machten so manches Schnäppchen. Die von Michael Merkl und Anita Melzner vorbereitete große Auswahl an Pflanzen war übersichtlich aufgeteilt und auf den Tischen und der Freifläche geordnet. Von Obstbäumen und Gemüsepflanzen über Bodendecker und Frühjahresblumen bis hin zu verschiedenen Sträuchern waren viele Objekte vorhanden. Wer keine Pflanzen zum Tauschen mitbrachte, konnte sich trotzdem an den Tischen bedienen und sich mit einer Spende erkenntlich zeigen. Mehr als drei Stunden lang herrschte ein stetes Kommen und Gehen. Viele Gartenfreunde erfreuten sich nach Kauf und Tausch außerdem an einem reichhaltigen Kuchenbüfett. Im Jugendheim kümmerten sich Angelika Brunner, Nicol Kammer, Gertraud Wildenauer und Tanja Tretter um das Wohl der Gäste. Bei Kaffee und Kuchen unter dem Terrassendach entstanden unter den Gartlern fachkundige Gespräche und ein reger Austausch über die Gartensaison 2025. Der Dank des Veranstalters galt am Ende allen Beteiligten für die Organisation und Ausrichtung. Ein Sonderlob spendete Vorsitzender Michael Merkl dabei den Siedlermitglied Kurt Schramm, der eigens zur Tauschbörse die verschiedensten Gemüsepflanzen in großer Stückzahl gezogen und dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.