Für Stadtpfarrer Thomas Kopp war es ein wehmütiger Anlass: Nach sechseinhalb Jahren verabschiedete er am Freitag, 28. März, zusammen mit Kirchenpfleger Michael Kippes Pfarrsekretärin Sabine Zenger. Die Altenhammerin sucht noch einmal eine neue berufliche Herausforderung.
Sämtliche Gremien und auch die meisten Verbände der Pfarrei St. Georg sowie der Exposituren Störnstein und Wilchenreuth waren in den alten Pfarrhof gekommen. Dazu vom pastoralen Team auch Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe mit den Gemeindereferentinnen Claudia Stöckl und Laura Amann. Mit dabei war natürlich auch Stadtpfarrer a. D. Josef Häring, mit dem die scheidende Angestellte die meiste Zeit zusammengearbeitet hat.
Dies wertete Pfarrer Kopp als Zeichen der Wertschätzung der scheidenden Sekretärin. Nach seinen Worten hat das Leben viel mit Abschied und Neuanfang zu tun. Dies erleben wir gerade auch in der Fastenzeit, in der die Christen zum Neuaufbruch aufgerufen sind. Die Verantwortlichen hätten den Wunsch Zengers für eine berufliche Neuorientierung mit Bedauern, aber auch mit Verständnis aufgenommen.
Die Pfarrsekretärin sei Bindeglied und erste Ansprechpartnerin in einer Pfarrgemeinde, führte Pfarrer Kopp aus. Sie müsse Wünsche entgegennehmen, moderieren und kooperieren. „Sie waren eine zielgerichtete Koordinatorin und eine feinfühlige Moderatorin“, bescheinigte der Chef Sabine Zenger. „Sie haben dem Pfarrer und dem pastoralem Team viel Arbeit abgenommen.“ Und: „Es war gut zu wissen, dass das Pfarrbüro gut geführt wird.“ Mit einem herzlichen Vergelt's Gott und einem Präsent dankte der Seelsorger der scheidenden Mitarbeiterin.
Mit humorvollen Worten und einem Geschenk schloss sich Stadtpfarrer a.D. Häring an, ebenso Leiterin Theresa Uhl für den Kindergarten St. Martin, Andrea Seidl für die Expositur Störnstein und Oberministrant Alexander Schmid.
Sabine Zenger dankte ganz herzlich für die schöne Abschiedsfeier, zu der sich so viele Wegbegleiter der vergangenen Jahre eingefunden haben. Sie habe immer Hand in Hand mit dem Pfarrer zusammengearbeitet. „Es war eine schöne Zeit im Pfarrbüro, die ich nicht missen möchte.“
Als gelernte Arzthelferin habe sie lange Zeit im Klinikum Weiden gearbeitet. Jetzt kehre sie in den sozialen Bereich zurück und übernehme in einer Senioren-WG in Waldthurn die Stelle als Präsenzkraft. Ihre Nachfolgerin im Pfarrbüro St. Georg ist die Altenstädterin Nadine Weiß.