Am Sonntag, den 20. Juli 2025, lädt die Expositur Gleiritsch herzlich zum Patrozinium zu Ehren der heiligen Maria Magdalena sowie der Dorfladen Gleiritsch zum anschließenden Dorfbackofenfest ein. Der Festtag vereint kirchliche Feierlichkeit mit gelebter Dorfgemeinschaft und kulinarischem Genuss.
Der Tag beginnt um 13.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Magdalena. Das Patrozinium, das anlässlich des liturgischen Gedenktages der heiligen Maria Magdalena am 22. Juli gefeiert wird, würdigt die Kirchenpatronin, die im barocken Hauptaltar der Kirche eindrucksvoll dargestellt ist. Als „Apostelin der Apostel“ nimmt Maria Magdalena eine besondere Rolle im christlichen Glauben ein, gilt sie doch als erste Zeugin der Auferstehung Jesu Christi.
Die Pfarrkirche St. Magdalena gehört zu den wenigen barrierefreien Kirchen in der Oberpfalz und bietet somit allen Gläubigen uneingeschränkten Zugang zur Feier dieses besonderen Hochfestes.
Im Anschluss an den Gottesdienst – ab etwa 14.30 Uhr – verwandelt sich der Dorfplatz in Gleiritsch in einen Ort geselliger Begegnung: Der Dorfladen Gleiritsch lädt zum traditionellen Dorfbackofenfest ein – ein Fest für die ganze Familie, das Geselligkeit und Genuss auf wunderbare Weise verbindet.
Vielfältige kulinarische Höhepunkte erwarten die Besucher:
• Frisch gebackenes Brot aus dem Dorfbackofen, das sogenannte „Magdalena-Laiberl“, steht zum Verkauf bereit.
• Deftige Schmankerl aus der Grill- und Schmankerl-Bude laden zum Verweilen ein.
• Kaffee und eine Auswahl hausgemachter Kuchen versüßen den Nachmittag.
• Eine Cocktail-Bar sowie ein gut bestückter Ausschank sorgen für erfrischende Getränke.
Musikalisch begleitet wird das Fest von der Gleiritscher Blaskapelle, die mit zünftiger Musik für festliche Stimmung sorgt.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste ab 17.00 Uhr: Dann wird eine „Sau am Spieß“ vom Holzgrill serviert – wahlweise mit Kartoffelsalat oder knusprigem Holzofenbrot und frischem Salat. Ein kulinarisches Erlebnis, das den Tag geschmackvoll abrundet.
Für ausreichend Sitzplätze sowie Sonnenschutz ist bestens gesorgt, sodass einem genussvollen und entspannten Sommernachmittag im Herzen der Gemeinde nichts im Wege steht.
Der Pfarrgemeinderat sowie das Team des Dorfladens Gleiritsch freuen sich auf zahlreiche Besucher und laden herzlich dazu ein, gemeinsam Glauben, Tradition und Dorfgemeinschaft zu feiern.