Eine Marienwanderung von Altendorf nach Pertolzhofen mit Stationen in Fronhof und Oberkonhof stand für die Firmlinge und ihre Familien auf dem Programm der Firmvorbereitung. Leider machte das Wetter den jungen Christen einen Strich durch die Rechnung und die Wanderung musste kurzfristig abgesagt werden. Diese trafen sich aber trotzdem mit dem Vorbereitungsteam in der Wallfahrtskirche St. Marien in Pertolzhofen zu einer Marienandacht. Maria, die Gottesmutter stand im Mittelpunkt der Andacht. Ein Bildnis der Schutzmantelmadonna war Impulsgeber über Maria nachzudenken. Was es bedeutet beschützt und geborgen zu sein, konnten die Kinder unter einer Decke, die den Mantel Mariens symbolisierte, erfahren und erfühlen. Das Bildnis der Gottesmutter wurde mit Blumen von den Firmlingen geschmückt. Pfarrer Savarimuthu Selvarasu freute sich die Gruppe in der Marienkirche, in der er schon unzählige Gottesdienste als Pfarrvikar gehalten hatte, begrüßen zu können. Er gab der Gruppe einen kurzen Überblick über die Geschichte und die damit verbundenen baulichen Veränderungen am Gotteshaus und lud sie ein im Nebenraum die Modelle zu betrachten. Zum Abschluss kehrten die „Wanderer” in der Stodlwirtschaft zu einer kleinen Stärkung ein.