Ein festlicher und bedeutungsvoller Tag wurde am 11. Mai in der Pfarrkirche St. Michael in Weidenthal gefeiert: Acht Kinder der dritten Klasse empfingen zum ersten Mal die heilige Kommunion – ein wichtiger Schritt auf ihrem Glaubensweg. Unter dem Spruch „Kommt her und esst!” (Joh. 21,1–14), der Einladung des auferstandenen Jesus an seine Jünger, der ihnen am See von Tiberias die Augen öffnete, soll auch für die Kinder symbolische Einladung Jesu sein, in Brot und Wein seine Gegenwart zu erkennen. Der festliche Einzug der Erstkommunionkinder mit ihren Eltern eröffnete den Gottesdienst, den Pfarrer Savarimuthu Selvarasu in der liebevoll geschmückten Kirche zelebrierte. Vier Mädchen und vier Jungen – Benedikt Duschner, Aurelia Haas, Jana Kiermeier, Matthias Schmidt, Ella Schmucker, Ida Schmucker, Luca Schwarz und Tobias Zweck – nahmen im Altarraum Platz und wirkten aktiv an der Gestaltung der Messe mit. Musikalisch bereicherte der Familienchor „Sing mit” unter der Leitung von Anita Bauer die Feier und verlieh ihr eine besonders feierliche Note. Die Vorbereitung auf diesen besonderen Tag begann bereits viele Monate zuvor. Mit Aktionen wie Brotbacken und Rosenkranzbasteln wurden die Kinder behutsam an die Bedeutung der Eucharistie herangeführt. Ein besonders schöner Moment war die Anwesenheit der Klassenlehrerin Frau Anna Quach, die es sich nicht nehmen ließ, die Messe mit ihrer Familie zu besuchen und den Kindern persönlich zu gratulieren. Am Nachmittag versammelten sich die Familien erneut zur gemeinsamen Dankandacht. Pfarrer Savari segnete dabei Gotteslob-Bücher, Rosenkränze und weitere Erinnerungsstücke, die die Kommunionkinder an diesen besonderen Tag geschenkt bekommen haben. Musikalisch wurde die Andacht von Maria Treiber, der Tante eines Kommunionkindes, würdevoll an der Orgel begleitet. Besonderen Dank ergeht an Pfarrer Savari für sein Engagement und die liebevolle Gestaltung, die den Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag beschert hat.