Ganz im Zeichen des Rückblicks und der Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des OWV Tännesberg, zu der erster Vorsitzender Richard Schneider 29 Mitglieder im Café Seegerer begrüßen konnte. Dabei ließ er das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und hob die vielfältigen Aktivitäten hervor – von der Säuberungsaktion am Schlossberg über den Auf- und Abbau der Totenbretter bis hin zur Durchführung eines Berggottesdienstes. Zudem war eine Pilgergruppe des Vereins bei der Wallfahrt anlässlich des Sankt-Jodok-Ritts vertreten. Ein erfreulicher Punkt der Versammlung war auch der positive Kassenbericht, den Kassierin Hedwig Haberl präsentierte. In den sich anschließenden Ehrungen wurden Roswitha Ott, Johann Ott, Michael Kick, Matthias Grundler, Rita Burger, Werner Braun, Manfred Bauer, Karl Kleber und Stefan Bösl für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Franz Eger und Oskar Götz erhielten eine Ehrung für ihr 40-jähriges Engagement. Besonders gewürdigt wurden zudem Günther Balk, ehemaliger Vorstand, für 50 Jahre sowie Richard Spickenreither für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft – beide erhielten eine Urkunde und einen Gutschein feierlich überreicht. Bürgermeister Ludwig Gürtler betonte in seinen Grußworten die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und sprach dem Verein seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Er unterstrich die Wichtigkeit einer weiterhin engen Zusammenarbeit und kündigte einen gemeinsamen Termin im April zur Neugestaltung der Wanderwege an. Zum Abschluss dankte Schneider allen Anwesenden, insbesondere den engagierten Helfern, für ihren Einsatz. Mit einem Ausblick auf die kommenden Aktionen – darunter eine weitere Säuberungsaktion am Schlossberg am 21. März – endete die Versammlung in einer harmonischen Atmosphäre und spiegelte das starke Gemeinschaftsgefühl des Vereins wider.