Der diesjährige Ostermarkt des Heimatvereins Grafenwöhr e.V. fand heuer bereits zum 13. Mal statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Dank der vergrößerten Ausstellungsfläche im neu erweiterten Foyer des Museums konnten die Besucher ein noch vielfältigeres Angebot genießen. Vom malerischen Innenhof bis in den Stadtpark boten die Kunsthandwerker ihre österlichen Waren feil. Ferner gab es Schauvorführungen der Schnitzergemeinschaft und Klöpplergruppe Grafenwöhr.
Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher in das Museum, um die frühlingshafte Atmosphäre zu genießen. Besonders die Kinder hatten viel Spaß beim Dekorieren von Osterkerzen, für die kleinen Künstler ein Highlight. Neu im Programm war das Kamishibai, ein traditionelles japanisches Erzähltheater, das mit verschiedenen Ostergeschichten die Fantasie der Kinder anregte und großen Anklang fand. Des Weiteren bereicherte ein neuer Aussteller mit seinen Alpakaprodukten den Ostermarkt.
Für das leibliche Wohl sorgten die Helfer des Heimatvereins mit frisch gegrillten Bratwürsten. Auch das gut gefüllte Torten- und Kuchenbüfett fand reißenden Absatz. Ebenso konnte man Wein aus der Partnerstadt Grafenwörth/NÖ genießen.
Insgesamt war der Ostermarkt 2025 ein großer Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf das Osterfest zu genießen.