Neue Vorstandschaft  (Bild: Isabella Scheuerer )

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am Samstag, 8. März, um 20 Uhr fand im Gasthaus Kiener die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Unterauerbach statt. Der erste Vorsitzende Martin Scheuerer begrüßte die anwesenden Mitglieder recht herzlich. Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Richard Merkl und Johann Gruber sowie den Bürgermeister Michael Singer und Franz Grabinger. Zu einem Totengedenken erhoben sich die anwesenden Mitglieder von ihren Plätzen, um eine Gedenkminute abzuhalten. Nach einem Jahresrückblick über das vergangene Vereinsjahr folgten die einzelnen Berichte des Schriftführers, der Zuchtwarte, des Ringbuchführers und des Zuchtbuchführers. Nach diesen Berichten gab Kassiererin Isabella Scheuerer einen ausführlichen Kassenbericht ab. Der Kassenprüfer Johann Meier bestätigte die einwandfreie Kassenführung und bat um Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Dies wurde einstimmig beschlossen. Unter Leitung von Bürgermeister Michael Singer fand dann die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Einstimmig wurde die Vorstandschaft wie folgt gewählt: 1. Vorsitzender Martin Scheuerer, 2. Vorsitzender Dominik Bojer, 1. Schriftführer Gerald Scheuerer, 2. Schriftführerin Rebekka Scheuerer, 1. Kassiererin Isabella Scheuerer, 2. Kassier Johann Butz, 1. Jugendleiter Michael Scheuerer, 2. Jugendleiterin Ina Scheuerer, Zuchtwart für Tauben Michael Scheuerer, Zuchtwart für Hühner Dominik Bojer, Zuchtwart für Ziergeflügel Martin Scheuerer, Zuchtwart für Kaninchen Thomas Kohler, Zuchtbuchführer für Kaninchen Johannes Meier, 1. Tätowierer Christian Duschner, 2. Tätowierer Johannes Meier, 1. Ausstellungsleiter für Geflügel Michael Scheuerer, 2. Ausstellungsleiter Gerald Scheuerer, 1. Ausstellungsleiter für Kaninchen Dominik Bojer, 1. und 2. Kassenprüfer Johannes Meier und Christian Duschner, Ringbuchführer Dominik Bojer, Standartenträger Gerald Scheuerer. Zum Ende der Versammlung verwies Martin Scheuerer auf die bevorstehenden Aktivitäten in diesem Jahr und wünschte allen „Gut Zucht“ für das Zuchtjahr 2025.
Der erste Kommandant Anton Grabinger (rechts) sprach die Beförderungen aus. (Bild: Hannes Grabinger)

Beförderungen bei der Feuerwehr Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der FFW Unterauerbach konnte der Vorsitzende Norbert Lehner im Gasthaus Kiener/Braun in Unterauerbach die Mitglieder begrüßen. Der umfangreiche Bericht des Vorsitzenden zeigte die Aktionen in dem abwechslungsreichem Vereinsjahr auf. In seinem Bericht ging der erste Kommandant Anton Grabinger auf die Übungen und in Summe 17 Einsätze ein, wie Waldbrände, technische Hilfeleistungen und Verkehrsabsicherung und Wechselstation in Unterauerbach beim Landkreislauf. Die Teilnahme an dem Oberpfalzcup in Nabburg nach den internationalen Richtlinien war ein Höhepunkt der aktiven Wehr. Der Dank galt den vielen Aktivposten, die zum Gelingen der Ortsgemeinschaft beitragen. Ein besonderer Dank wurde dem ersten Vorsitzenden Nobert Lehner ausgesprochen, der als „Motor” in der Feuerwehr und der gesamten Ortsgemeinschaft viele Aktivitäten unterstützt und antreibt. Gemäß den Richtlinien zur Beförderung von Dienstgraden konnte der erste Kommandant Anton Grabinger Johanna Lehner zur Feuerwehrfrau, Robin Kiener zum Feuerwehrmann sowie Michael Uber und Simon Grabinger zum Oberfeuerwehrmann ernennen. Vorausschauend ist das „Ü40”-Leistungsabzeichen-Wasser geplant sowie die Teilnahme an dem bayerischen Landeswettbewerb in Amberg. Der Wissenstest der Jugendlichen sowie die Jugendflamme sind feste Bestandteile der Jahresplanung 2025. Die Organisation des „Kegelturniers” ist noch in der Planungsphase. Fest steht bereits der vereinsinterne Kegelabend am 28. Dezember 2025.
Weitere fünf Jahre führt Josef Forster (3.v.l.) die MMC Unterauerbach. Bürgermeister Franz Grabinger (2.v.l.) gratulierte der neuen Vorstandschaft. (Bild: Anton Grabinger)

75 Jahre MMC Unterauerbach in 2026

Bei der MMC Unterauerbach standen Neuwahlen an. Josef Forster übernimmt für die weiteren fünf Jahre das Amt des Obmannes der MMC (Marianischen Männerkongregation). Unter seiner Leitung wird nun auch das 75-jährige Gründungsfest im Jahre 2026 vorbereitet. Im Gasthaus Kiener in Unterauerbach konnte Josef Forster die Sodalen zur Jahres-Mitgliederversammlung begrüßen. Nach seinem umfassenden Bericht und nach dem Protokoll des Schriftführers Anton Grabinger leitete Bürgermeister Franz Grabinger die Neuwahlen. Als Obmann-Vertreter für Josef Forster wurde Georg Rieger gewählt. Schriftführer bleibt Anton Grabinger und hat zudem in Personalunion auch das Amt des Kassiers übernommen. Als „Mitarbeiter in der Vorstandschaft” wurden Laurenz Lorenz, Franz Grabinger und Bartholomäus Schwarz einstimmig gewählt. Fahnenträger ist Bartholomäus Schwarz, Fahnenbegleiter sind Siegfried Schießl und Laurenz Lorenz. Als neue Kassenprüfer fungieren Wolfgang Schart und Josef Seidl. Der wiedergewählte Vorsitzende Josef Forster freute sich über die reibungslosen Neuwahlen und auf eine gute Mannschaft für die kommenden fünf Jahren. Am 13. Juli 1951 wurde die MMC Unterauerbach in Zusammenarbeit mit dem Zentralpräses Stephan Untergehrer und dem Ortspräses Josef Tremmel gegründet. Gründungsobmann der 34 Gründungsmitglieder war Andreas Hiebl aus Krandorf. In dessen Amtszeit fiel auch die Fahnenweihe am 25. August 1955. In den derzeit 73 Jahren der MMC Unterauerbach ist nun Josef Forster der siebte Obmann und kann die 75 Jahrfeier nun mit dem neuen Vorstandschaftsteam vorbereiten.


Weitere Artikel

north