Jahreshauptversammlung der KLJB Altfalter bestimmt neue Vorstandschaft
Mitte März fand die Jahreshauptversammlung der KLJB Altfalter statt. Sophie Kostner berichtete von einem regen Vereinsleben im vergangenen Jahr. Neben den kirchlichen Aktionen wie die Beteiligung an der Fronleichnamsprozession in Unterauerbach, der Maiandacht und dem Johannifeuer im Schlossbauernhof, der Aufnahme neuer Mitglieder und der Gestaltung des Erntedankaltares sowie der Verabschiedung von Pfarrer Walter Hofmann standen auch zahlreiche weltliche Veranstaltungen auf dem Programm. Angefangen mit dem Besuch des 95-jährigen Jubiläums der benachbarten KLJB aus Unterauerbach über Spalier stehen für ein langjähriges Mitglied, einem gemeinsamen Abend mit den Ortsgruppen aus Schwarzach und Unterauerbach, einem Hüttenwochenende im Bayerischen Wald, den traditionellen Nikolausbesuchen und der Weihnachtsfeier war das ganze Jahr über einiges geboten. Höhepunkt war natürlich die Bartholomäuskirwa im August, die jedes Jahr zusammen mit vier anderen Vereinen im Schlossbauernhof ausgerichtet wird. Ein großer Dank ging an die zahlreichen Helfer, ohne deren Engagement das Vereinsleben nicht so aktiv gestaltet werden könnte. Nachdem die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde, gingen die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen über die Bühne. Einige langjährige Mitglieder der Vorstandschaft stellten sich nicht mehr zur Wahl bzw. gingen in die zweite Reihe zurück, so dass sich das Gremium stark verjüngte. Die Vereinsführung übernehmen als Vorsitzende Thomas Schrott und Jule Kraus. Die Kasse führt weiterhin Marina Bauer, unterstützt von Tom Schafbauer. Schriftführer sind Sophie Kostner und Muriel Wegerer. Als Beisitzer fungieren Hannah Butz, Simon Fischer, Mia Gradl, Helena Hierl und Rosalie Maierhofer. Maximilian Bauer übernimmt das Amt des Fahnenträgers. Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem zahlreiche Ideen für das anstehende Vereinsjahr geschmiedet wurden.