Marienkapelle Irrenlohe feiert nächstes Jahr das 50-jähriges Patrozinium
Am 12. Juli 2024 hat der Verein „Marienkapelle Irrenlohe“ seine über 90 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Vorsitzende Josef Wifling freute sich über den außerordentlich guten Besuch und trug anschließend seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 vor. Das an Christi Himmelfahrt stattgefundene, traditionelle Kapellenfest, mehrere sonntägliche Maiandachten, eine Schauermesse im Juni und vor allem eine im Dezember 23 von Kindern – unter Regie von Theresia Rankl – aufgeführten vorweihnachtlichen Geschichte, erfreuten sich großen Zuspruchs der Dorfbewohner, aber auch vieler anderer Besucher. Bei der im September stattgefunden Neuwahl der Vorstandschaft, hat die seit Vereinsgründung amtierende 1. Vorsitzende Bettina Ebensberger nicht mehr kandidiert. Für ihre über 20-jährige engagierte Tätigkeit wurde ihr herzlich gedankt und ein Geschenk überreicht. Besonders erfreulich ist, dass der Verein, wie bereits in 2023, auch in 2024 wieder einige Neumitglieder begrüßen kann. Die erstmals im April 24 organisierte „Osternest-Nachsuche“ war mit 17 Kindern und ca. 40 Erwachsenen ein toller Erfolg. Am 09. Mai 24 konnte mit Pfarrvikar Christian Ogu das Patrozinium gefeiert werden. Das gute Wetter lud die Gottesdienstbesucher zum Verweilen ein. Für Essen und Getränke war Dank der ortsansässigen „Schnellinger-Bräu“ und „Piehler´s Frischfleischhof“, bestens gesorgt. Auch die von Dorfbewohnern selbstgebackenen Kuchen fanden reißend Absatz. Die diesjährigen äußerst gut besuchten Maiandachten, wurden durch eine Veh-Harfengruppe und durch 2 Irrenloher Familien gestaltet. Neben der Schauermesse am 07. Juni wurde heuer auch erstmals ein Johannisfeuer entzündet. Nachdem die Schriftführerin Gabriel Hermann das ausführliche Sitzungsprotokoll der in 2023 stattgefundenen Jahreshauptversammlung verlas und der Kassier Georg Weiherer den detaillierten Kassenbericht 2023 vortrug, wurde auf Antrag der Kassenprüfer die gesamte Vorstandschaft entlastet. Neben den noch in 2024 geplanten Veranstaltungen (Fahrradtour, Krippenspiel), wies der Vorsitzende insbesondere auf das im nächsten Jahr am 29. Mai zu feiernde 50-jährige Kapellenjubiläum hin. Dazu sollen rechtzeitig Renovierungsarbeiten an der Kapelle (außen und innen) durchgeführt werden. Beim Festgottesdient ist geplant ein an der Eingangsgiebelseite anzubringendes Kreuz zu weihen und an der linken Eingangsseite eine Steintafel mit dem Baujahr und dem Hinweis auf die Errichtung durch die Dorfgemeinschaft Irrenlohe, anzubringen. Über die Gestaltung der kirchlichen und der anschließend weltlichen Feier müssen noch Überlegungen angestellt werden. Jedenfalls soll das durch die Dorfgemeinschaft damals vor 50 Jahren errichtete und geweihte Kirchlein auch für die jetzigen Dorfbewohner Anlass sein, das Jubiläum entsprechend zu würdigen und zu feiern.