Wenn einer eine Wanderung tut, kann er was erleben. Diesen Spruch haben noch viele der Wanderer im Gedächtnis. Diese Traditionsveranstaltungen der Wandervereine ist Vergangenheit, als sich vor zirka 20 Jahren in Irrenlohe zum Wandertag noch mehr als 50 Vereine auf die Strecken machten. Mit ein wenig Wehmut blickte der Verein am Sonntag bei der Mitglieder Versammlung in der Privat Brauerei Schnellinger in Irrenlohe zurück. Vorsitzender Josef Wifling sagte, das zur Zeit von vormals über 100 Personen nur noch 41 Mitglieder mit einen Altersdurchschnitt von 66 Jahren dem Verein angehören. Desweiten sagte der Vorsitzende das die Fristgerechte Ladung zur Versammlung durch persönliche Zustellung und die Presse erfolgte. Von den einst über 70 Vereinen beim IVV Wandertag sind nur noch zehn übrig geblieben, wobei nur vier Vereine von ihnen Wandertage abhalten. Zwei Vorstandsitzungen hatten stattgefunden und zu drei runden Geburtstagen wurde Zeitgemäß gratuliert. Überwiegend wurden vereinsinterne Veranstaltungen abgehalten oder Einladungen gefolgt. Eine Wanderung um das Weihergebiet von Irrenlohe, ein Treffen mit den Wanderverein Steinberg und Schwandorf in Oder, mit einer Wanderung um den Steinberger See. Von Irrenlohe au,- nach Deiselkühn mit Einkehr, Gefeiert wurde das 50 jährige Jubiläum. Einladungen der Marktgemeinde Schwarzenfeld zum Besuch des Kirchweih Baum aufstellen, und Beteiligung am Ferienprogramm, Ein Vereinsvorständetreffen im September und zum Kirchweihfestzug wurde eingeladen. Bei der „Waldweihnacht mit Krippenspiel“ waren wir Gäste. Für 2024 wurden noch Termin Bekannt gegeben. Im Juni Radwanderung nach Fronberg oder Wolfringmühle, Teilnahme am Sommernachtsfest beim Wanderverein Schwandorf, Im August mit den befreundeten Wandervereinen Wandertage am Steinberger See, Zum Jahresabschluss Winterwanderung