Besonderer Adventskranz beim Adventsfenster in Ilsenbach
Das Wetter meinte es wieder mal gut mit dem Ilsenbachern, so dass erneut zahlreiche Besucher, darunter viele Familien, gekommen waren, um gemeinsam das Adventsfenster am Backofen zu „öffnen“. Nach der Begrüßung durch die Dorfspatzen und Johanna Meier trug Marion Beugler die Geschichte von der Entstehung des Adventskranzes, der sich aus einem Wagenrad mit 24 Kerzen entwickelt haben soll, vor. Martin Thoma hatte hierzu mit seiner Familie einen großen Adventskranz mit 24 Birkenkerzen gebaut. Täglich wird nun bis zu Heilig Abend eine weitere Kerze „entzündet“. Die „Dorfspatzen“ unter der Leitung von Steffi Treml sorgten mit den Liedern „Wir sagen euch an“, „Am ersten Advent“ und „Ich trag für dich mein Licht“ für besondere Stimmung. Nach den Dankesworten von Johanna Meier durfte sich jedes Kind ein kleines Teelicht als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Im Anschluss wurde zu Glühwein, Plätzchen, Lebkuchen und warmen Wiener-Würstchen eingeladen. Der wunderschön vorbereitete Platz rund um den Backofen verstrahlte wie jedes Jahr romantisches Flair, so dass die vielen Besucher noch lange am Feuer zusammenstanden.