Kürzlich fand im Gasthaus Miedl in Ilsenbach im Rahmen des Projekts Fandialog Oberpfalz ein regionales Treffen von Fanclubs des FC Bayern München statt. Dabei tauschten sich die Fanclub-Mitglieder über die aktuellen Themen in der Fanlandschaft aus. Zur Überraschung der Anwesenden gab Beauftragter und Sprecher des Fandialogs, Marcus Fritsch, seinen Rücktritt bekannt.
Nach 13 Jahren mit insgesamt sechs regionalen Fanclubtreffen und 14 gemeinsamen Fanfahrten zu Heim- und Auswärtsspielen geht damit eine von Fritsch geprägte Ära zu Ende. Für den Wildenauer waren die letzten Monate persönlich, ausschlaggebend für seine Entscheidung. Nun verfolgt er ein regionales, politisches Amt und kandidiert für das Bürgermeisteramt in Plößberg.
Fritsch wurde von der FC Bayern Fan- und Fanclubbetreuung mit Direktor Markus Meindl, Fanbeauftragten Alexander Groß und der für Fan & Engagement zuständigen Selina Nützel mit einem unterschriebenen Trikot der aktuellen Mannschaft verabschiedet. Groß unterstrich seine Verdienste mit sehr intensiven Worten und Dank. In der anschließenden, konstruktiven Sitzung wurde klar, welch große Lücke Fritsch hinterlassen wird. Zahlreiche Fanclubvertreter zeigten sich sehr dankbar für seinen Einsatz in den letzten Jahren. „Danke für die Zeit, dich konnte man immer und überall erreichen. Vergiss nie die Worte Sepp Schönbergers: Wenn mal etwas ist, wende dich an den Fritschi, der ist der FC Bayern”, bedankte sich zum Beispiel Christof Ries, der 2. Vorsitzende des FC-Bayern-Fanclubs Wernberg-Köblitz.
Der „Mister FC Bayern” bleibt dem Fandialog Oberpfalz dennoch weiter in zweiter Reihe verbunden und wird die Geschicke bis zu einer Neuformierung leiten.