Am vergangenen Sonntag lud die Katholische Landvolkbewegung (KLB) zum einem musikalischen Abendlob – Evensong - in die idyllisch gelegene Wallfahrtskirche St. Quirin bei Ilsenbach ein.
Unter dem Thema „Hoffnungszeichen“ versammelten sich zahlreiche Besucher zu einem musikalischen Abendlob, das in bewegender Weise Trost, Hoffnung und Zuversicht in einer von Unsicherheiten, Gewalt, Krisen, Fake News und Hetze geprägten Welt vermitteln wollte.
Inhaltlich vorbereitet wurde der Evensong von Sabine Kuran und Landvolk – Kreisseelsorger Pfarrer Gerhard Pausch.

Ein Abend, mit einer fein abgestimmten Mischung aus Lesungen, Impulsen und musikalischen Beiträgen. Texte von Dietrich Bonhoeffer oder Margot Friedländer, die trotz Verfolgung und Leid nie die Hoffnung aufgaben, standen im Zentrum des geistlichen Angebots. Ein besonderes Augenmerk galt dem Evangelium von der wunderbaren Fischvermehrung. Symbolisch wurde dazu ein großes Fischernetz vor dem Altar ausgebreitet. Pfarrer Pausch verband die einzelnen Beiträge mit nachdenklichen Worten. Auf kleinen Holzfischen wurden Zitate bedeutender Persönlichkeiten wie Sophie Scholl, Papst Franziskus oder Vaclav Havel platziert und ins Netz gelegt – als sichtbare „Hoffnungszeichen“, die Mut machen sollen.

Musikalisch wurde der Evensong eindrucksvoll vom Ensemble „Vocalista ad hoc“ unter der Leitung von Holger Popp an der Orgel gestaltet. Die einfühlsamen Gesänge und die sorgfältig ausgewählten Stücke trugen maßgeblich zur feierlichen und zugleich berührenden Atmosphäre bei. Ein liebevoll dekorierter Altarraum mit Holzboot, Schilf und Binsen – gestaltet von Heidi Reichel und Angelika Scharnagl – rundete das stimmungsvolle Bild ab.

Einleitend begrüßte KLB – Vorsitzender Willi Kellner die Anwesenden und lud sie ein, diese besondere Stunde der Besinnung und des Innehaltens bewusst zu erleben. Jeder Evensong sei einzigartig – und genau das war an diesem Abend deutlich spürbar. Zum Schluss wurden allen Besuchern kleine Holzfische überreicht – als Erinnerung und ganz persönliches Hoffnungszeichen für den Alltag. Vor der Kirche sorgte die KLB-Ortsgruppe Püchersreuth mit sommerlichen Getränken für einen gemütlichen Ausklang.