Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald veranstaltete einen Obstbaumschnittkurs auf der Kohlberger Streuobstwiese.
In diesem Kurs erhielten die Teilnehmer sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die richtige Pflege von Obstbäumen. Die Grundlagen des Erziehungsschnitts für junge Bäume sowie der Erhaltungsschnitt für ältere Bäume wurden anschaulich vermittelt. Der praktische Teil ermöglichte es den Teilnehmern, das Gelernte direkt anzuwenden. Besonders hervorzuheben waren auch die praktischen Erklärungen zu den Vorteilen von Streuobstwiesen und dem Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen. Die Teilnehmer konnten die verschiedenen Geräte in der Praxis kennenlernen und üben. Während der drei Stunden, die die praktischen Übungen dauerten, verging die Zeit wie im Flug. Das Ergebnis der Schnittarbeiten war direkt sichtbar, und die Teilnehmer konnten den Unterschied zwischen „Vorher“ und „Nachher“ an den gepflegten Bäumen erkennen. Kursleiter Phillipp Glaab zeigte durch den gekonnten Schnitt wie einfach es ist seine Bäume selbst zu schneiden, er gab den Kursteilnehmern durch viele Ratschläge das Selbstvertrauen sich zu Hause ruhig zu Trauen die eigenen Bäume zu schneiden.