Eine Gruppe interessierter Radfahrer fand sich am Samstag vor der „Simultankirche des Jahres” in Kohlberg ein. Dort gab es gleich durch Walter Fischer, geschichtliche Daten zu Kohlberg, zu den historischen Straßen und besonders zur ehemaligen Simultankirche. Auf dem Radweg ging es dann über Kindlas nach Massenricht, zum Rödlaser Aussichtsturm. Der Aufstieg, in dem 32 Meter hohen Turm, wurde mit einer wunderbaren Aussicht über die Oberpfalz belohnt. Fast von selbst rollten die Räder dann nach Röthenbach. Bei einen kurzen Stopp berichtete Franz Meier über die Geschichte des Schlosses und die vielen Hammerwerke, die es hier in der Gegend gab. Auf der Route 7, des Simultankirchenradweges, ging es nach Weiherhammer. Richard Lehner konnte den Teilnehmern vieles über den Ort, den „Beckenweiher” und das „Hüttenwerk”, erzählen In Etzenricht gab es zur Stärkung ein gutes Mittagessen im Biergarten und eine Kirchenführung in der dortigen evangelischen Nikolauskirche, mit Traudl Klinger. Über Oberwildenau, Sperlhammer und Weißenbrunn fuhr die Gruppe zur „Hohen Straße”. Unterwegs gab es immer wieder Informationen zu den Ortschaften, historischen Gebäuden, sowie zu bekannten Persönlichkeiten der Orte. Den Abschluss der Tour bildete die Rast am „Pilz” oberhalb von Kohlberg, mit dem Besuch den Naturdenkmals „Alte Buche” und dem Gipfelkreuz auf dem Kohlbühl. Bei Zoiglbier, einer deftiger Brotzeit und guten Gesprächen klang der erlebnisreiche Tag gegen Abend aus.